Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

List of thumbnails

< >
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
40
40
< >
page |< < of 70 > >|
38

Germania nyderste teutschland. 4

DJs teil wirt beslossen von mitternachtt
mit dem germico mör das ist das teut
sch
mör
Am andern teil mit dem sarma
tisch
mör
geg mitternacht von dem morgen mitt
der weichsel vom obd mit dem Reyn vom mittag mit
der thunav Dise germania leyt v abt 30
grad.
das ist der 6 meridian vom obd vndt
get bys yn den 9 meridian.
Und merk alweg
das ein spaci in diser figur 2 meridi bedeit v leyt
zwischen 13 vnd 15 paralelln gegen mitternachtt
Dy namhafftigste perg yn germia sind arme
v dem Swiczer gepurg.
diser berg lengt vnd brei
tet
sich durch Peyern Behemen vnd slesie etc.

Und dise germia hat dise gröst fliß domit si be-
kleidet
vnd geedert ist als der Reyn der ouch
franckreich verzeichnet ist.
das ist v deßweg das
sich dy herschafft der selb land offt verendert hatt
ydoch ist der Reyn ein vnderschaid zwisch frank
reich
vnd teutsch landen Dornoch ist yn
germia dy thunav dy do aber scheidet teutschland O-
stereich
vnd vngern Dornoch dy Elbe.
dy ader. di
weser.
dy Mora. Regus dau Regspurg wirtt
gent.
dis land hat 15 stund tag 1/2 vff das lengst.
vnd helt yn ym dise Nacion.
Schwaben Frck
Peyern.
westual marker Pomern.großpoln kle
poln
merher.
slesie. Behemen. Frisen. Hollend
Brabender.
Schweiczer

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index