Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 1/5, 1897

Page concordance

< >
Scan Original
31 21
32 22
33 23
34 24
35 25
36 26
37 27
38 28
39 29
40 30
41 31
42 32
43 33
44 34
45 35
46 36
47 37
48 38
49 39
50
51 41
52 42
53 43
54
55 45
56 46
57 47
58 48
59 49
60 50
< >
page |< < (30) of 624 > >|
4030
2. Die Abſtammungslehre.
Gewiſſe Eigentümlichkeiten der ſo mannigfaltigen nicht-
organiſchen Stoffe haben den Chemiker immer und immer
zwingender zu der Vermutung geführt, daß es nur einen ein-
zigen Urſtoff gäbe, daß die Mannigfaltigkeit der Stoffe nur
der Ausdruck verſchiedener Zuſtände ſei, bewirkt durch die
Verhältniſſe.
Auch die außerordentliche Abweichung im Aufbau der
vielen verſchiedenen organiſchen Weſen, die die Erde bewohnen,
wird jetzt von den Naturforſchern erklärt durch Anpaſſungen
an die Verhältniſſe, unter denen ſie leben.
Kommt ein Orga-
nismus in neue Verhältniſſe, ſo ſucht er ſich denſelben anzu-
paſſen;
ſind die Verhältniſſe lebensſtörend, nun ſo geht er zu
Grunde wie eine Elfenbeinkugel, die auf einen leichteren Stoß
durch ihre Elaſtizität reagiert, aber durch einen zu ſtarken
zertrümmert wird.
Bleiben die äußeren Umſtände, ohne
lebensſtörend zu ſein, beſtändig, ſo ändert ſich auch der Orga-
nismus dauernd und die Nachkommen erben die neu er-
worbenen Eigentümlichkeiten.
Dieſe können ſich ſchließlich im
Lauf gewaltiger Zeiträume ſo ſteigern, daß Nachkommen und
Vorfahren große, ſchließlich dem Laien unvereinbar ſcheinende
Abweichungen von einander trennen.
Bei näherem Zuſehen und Berückſichtigung der verbinden-
den Zwiſchenglieder iſt aber die Bluts-Verwandſchaft zu er-
kennen, und ſo ſtehen die heutigen Naturforſcher auf dem
Standpunkt der Abſtammungs-, Descendenz-Lehre, nach der
alle Lebeweſen mit einander blutsverwandt ſind.
Dieſe Theorie,
oder mit anderen Worten, dieſe auf Grund der Einzel-That-
ſachen vermutete umfaſſende Thatſache wurde namentlich von
dem Franzoſen I.
B. de Lamarck und dem Engländer
Ch.
Darwin in die Wiſſenſchaft eingeführt.
Die Descendenz – Theorie iſt ins Volk gedrungen,

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index