Bernstein, Aaron, Naturwissenschaftliche Volksbücher, Bd. 1/5, 1897

Table of Notes

< >
< >
page |< < of 624 > >|
411
Inhaltsverzeichnis.
11
# # Seite
I. # Die Erſcheinungen des Galvanismus . . . . . . . # 1
II. # Was man unter galvaniſcher Kette verſteht . . . . . # 5
III. # Wie man eine Voltaſche Säule herſtellt und was man
# an ihr bemerken kann . . . . . . . . . . . # 8
IV. # Die Wirkung des Galvanismus auf den lebenden Körper # 13
V. # Der elektriſche Funke . . . . . . . . . . . . # 16
VI. # Die galvaniſche Hitze . . . . . . . . . . . . # 19
VII. # Das elektriſche Licht . . . . . . . . . . . . # 22
VIII. # Die praktiſche Verwendung des elektriſchen Lichtes . . # 24
IX. # Die chemiſche Wirkung des elektriſchen Lichtes . . . . # 27
X. # Die Wirkung des elektriſchen Stromes auf Eiſen . . . # 29
XI. # Die Anwendung der elektromagnetiſchen Kraft . . . . # 33
XII. # Drehende Bewegung der Elektromagneten . . . . . # 36
XIII. # Die elektriſchen Telegraphen . . . . . . . . . . # 40
XIV. # Die Telegraphen von Siemens und Halske . . . . # 44
XV. # Der Schreibe-Telegraph . . . . . . . . . . . # 52
XVI. # Berichtigung einer zu weit getriebenen Theorie über die
# elektriſche Ausgleichung . . . . . . . . . . # 59
XVII. # Die elektromagnetiſchen Uhren . . . . . . . . . . # 62
XVIII. # Die Induktionselektrizität und das Geheimnis des Tele-
# phons . . . . . . . . . . . . . . . . # 65
XIX. # Die Erklärung des Telephons . . . . . . . . . # 72
XX. # Das Mikrophon . . . . . . . . . . . . . # 79
XXI. # Der Phonograph . . . . . . . . . . . . . # 83
XXII. # Betrachtungen über den Phonographen . . . . . . # 90
XXIII. # Die Elektrizität in den Muskeln und Nerven . . . . # 94

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index