Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

Page concordance

< >
Scan Original
11 VI
12
13 VII
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
< >
page |< < of 104 > >|
43
Frankfurter Reformation 26, 0
De successione coniugum in bonis simul apportatis : siue ex successione delatis. Von den Erbschafften mans vnd weybs in den gütern so sie zusamen brengen : oder jnen vfferstorben vß testament oder on testament
Frankfurter Reformation 26, 1
Dwyl nun in vorgenden Capiteln vnd artickeln meldung geschehen
ist von vnbeweglichen vnd beweglichen gütern /
vff das dann nit in zweyfel
stee /
was für beweglich vnd vnbeweglich güttere geacht vnd gehalten
sol werden /
Ordenen / setzen / vnd wöllen wir / das fürther mehr in vnser
statt Franckenfurt vnd vnserm gerichts zwang alle ligende güttere
die syen grüntlich oder zuo einem widderkauff verkaufft /
zu Erb oder zuo lantsiedelem rechten bestanden / auch alle ewige zinß vnnd renten / auch widderkauffs gülten für ligende guot geacht sollen werden.
Frankfurter Reformation 26, 2
Dwyl aber kaufflüt / hantirer / kremer / vnd andere dergleichen handeler
der mererteil irer narung in farende habe zu kauffen vnd zuuerkauffen
haben /
deßhalb den kindern bißher durch abgang vatter oder muoter
/ Dwyl vnd das letstlebende solche güttere als farende habe hinweg
gezogen /
merglicher nachteil zuogestanden ist / So ordenen vnd wöllen
wir /
das hinfür solche güttere vnd gelt zum kauffhandel verordent für
ligende geacht guot vnd gehalten sol werden.
Frankfurter Reformation 26, 3
Was aber hie oben nit in sunderheit für ligende guot jngezogen / oder
beschrieben ist /
als silber geschirr / gelt / kleyder / kleynot / werckgezüge vnd
anders der glychen /
damit nit gehandelt wirt / das alles sol für farende

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index