Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

List of thumbnails

< >
41
41
42
42
43
43
44
44
45
45
46
46
47
47
48
48
49
49
50
50
< >
page |< < of 70 > >|
43
stund
1/2 Ligent in dem 7 clima.

Dacia walachei. 9

Das land wirt gt di groß walachei.
Ouch
wenig
namhafter stet haben.
außgeno-
men
di anstossende land di in dissem teill
europe begriffen sein als do ist sibenpurge Ein
fruchtpar
land von we vnd getreid teutsch volk
habend
vnd wirt genant v ptolomeo.
Jaziges
metanest
vff kriechisch.
auch heltt diss teil die
gancz
disputei oben vnt niden di sirfen vnd dar-
dinen
vnd boßnerlant das ist misia.
diß land sto-
sset
von orient an das schwartze meher v obend
an
illiris das ist winden landt von mitternacht an
sarmacia
.
ewrope vom mittage an macedoa das
ist
criecher lant durch disse gtze wallachei flew-
sset
di thunaw vnd pei kilian vorlewsset si den na
men
vnd heisset ister vnd fellt in das mehr an sechs
enden
.
ander wasser mer hat disse gegenheit di
man
klerlicher sehen mag in ptolomeo de situ or
bis
.

Macedonia criechenlant 10
Macedonia wirt gesprochen von dem ku
nige
macedon
vnd ist gewest das vatter
land
allexandri magni der di grosse we-
rld
bestritten hat dis landt leit vom ab-
endt
45 grad das ist in dem 9 meridian vnd geht
bis
in den 11 vnd wirt beschlossen mit den adri-
atischen
mehr
vnd mit dem mehre ionio gegen

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index