Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

List of thumbnails

< >
31
31
32
32
33
33
34
34
35
35
36
36
37
37
38
38
39
39
40
40
< >
page |< < of 104 > >|
46
Frankfurter Reformation 27, 0
De bonis constante matrimonio
quesitis et successione eorundem. Von den güttern so man vnd weib in stender
ehe vberkommen vnnd wie die fallen sollen.
Frankfurter Reformation 27, 1
Zum ersten / wo man vnd weib in der ehe ligende gütter / oder die gütter
so für ligendt guot geacht wirt /
sampt oder jre eins jn sunderheit /
einem tittel Lucratiuo oder oneroso /
das ist durch einen gewinnenden /
oder beschwerenden tittel vß aller hantirung wie die namen haben /
das
gelt sey jre eins oder jre beyder vberkommen /
setzen vnd ordenen wir dz
solchs beyder elüten gemein sein sol.
Frankfurter Reformation 27, 2
Jtem so dann vnder elüten eins mit tode ab geet / sollen solche güttere
der massen wie yetzo erlut erobert /
wo kinder in leben weren / der eygenthumb
halb vff die kinder /
vnd der eygenthumb des andern halben teils
vff das letstlebende fallen vnd ersterben /
Doch dem letstlebenden vsumfructum
an der kinder teil für behalten.
Frankfurter Reformation 27, 3
Wo aber in disem yetz berürten falle kein kindere jn leben weren / vnd
dz erst sterbende solchen seinen halben teil in zeit seins lebens nit verschafft
hette /
so sol solch erobert guot dem letstlebenden gantz blyben.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index