Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

Table of Notes

< >
< >
page |< < of 70 > >|
45
Dise gancze europa braucht gemelich
zweierlei
littera oder
buchstab alls La
tein
vnd kriechisch ouch wenig rewß
isch
.
Das do kompt vrspringklich auß
kriechischer
littera.
Aber lateinisch littera hat ein
en
vorgg vor all andern wan woru m magk
schreib
mit diser lateinisch litter allerlei sproch
di
m deütlich k außred.
ydoch forderlichen
brauchenn
sei Francos walb Teutsch Behem.

vnd
Englisch.
di kriechisch zg gät Grecia Ma
cedonia
Epiro Achaia vnd e teil in Azia minori
vnd
ouch in moßquit mit der Revßisch littera.

Yn
sproch so endern sich alle ld vnd naci auss
irland vnd engelland redenn teutsch.
ydoch an
ders
d hispania vnt in gallia.
norweg swed
Brab der Hollder Merker Paier.
Sachßen anders
dan
di Merhern slesier hungernn sibenburgen
redenn
annders dann die Ostereicher steier-
marcker
schwaben vnd ander teutschen naci
vnd
sein doch alle v teutscher sprach ouch end
ern
sich di poln v den winden Behen recht
breissen v d littaven v den revssen alle hger
l
d
helt vnvermist sein sproch.
Auch ist czuwissen
das
di lateinisch sproch hat gestden vber 600
Jor
.

Uon
den teilenn Affrice
oder
Libie 1

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index