Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

Page concordance

< >
Scan Original
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
< >
page |< < of 70 > >|
50
Ist
nicht fer do v ligent.
Ein grosse niderlag der
koufleut
auß yndia arabia egipten vnd welschl-
den
.
yn diser gegheit egipti ist ouch dy stat Ba-
bilonia
alias alkair do dann der Soldann wo-
net
vnd ein herr ist diser land.
auß welch landen
vns
vil specerey komend.
vnd der lengst tag yn
diser
marmarica egipti ist 14 stund.


Ethiopia morland vnder egipten geleg 4

Das 4 teil affrice wirt beslossen v mitt-
ernacht
mit mancherlei mör als mit d
egiptisch mit d wietenden v mit d
adriatisch mör von dem morgen wirt
es
begriffen mit dem rotten mör vnd v dem o-
bend
mit dem evssern.
gegen mittag aber beslev
set
ptolomeus dise bekante werlt v spricht wie
das
fort nicht bekt ertrich sey den menschen yn
disem
firtel der kaul ligend Dise ethiopia vnder
egipten hept sich an in dem 5 .
v in dem 1 meri
dian
vnd get bis yn den 85 grad.
geg orient das
sein
16 meridian vnd alweg 5 meridis linienn
mach
ein stund.
wy vorgesagt ist. Yn diser gegen
heyt
der moren vnder egipten entspringt der edl
fluß
Nilus auss dem gebyrgk des Mondes ge
n
t
v hoth wenig perg sust dy vns bekt wern.

als
do ist der perg tala.
dchis maschka. Juß vnd
andere
perg.
welche devtlich verzeichent werd

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index