Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

Page concordance

< >
Scan Original
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
< >
page |< < of 104 > >|
53
Frankfurter Reformation 30, 4
Es mag auch vnder elüten eins dem andern vsumfructum aller seiner gütter in hynlychsbrieffen durch geding verschrieben / also das soliche pacta vnd geding des vsufructum halb in solichen brautlauffbrieffen
verschrieben
crefftig sein sollen vnd mögen /
des eygenthumbs jre yedes
disponiren
nach seinem gefallen. Wann auch in hynleichsbrieffen die
clausel
erfunden würde also lutende /
Vnnd wan dann das letstlebende
auch
mit tode abgangen ist /
so sollen solche güttere fallen vff des ersten
abgangnen
nechsten erben die vf dann in leben sein /
Solche clausel oder
der
gleichen /
vnd besunder vber das wort / Alßdann wöllen wir anders
nit
verstanden haben /
dann das der eygenthumb zur zeit so das erst abgangen
ist
vff desselbigen nechsten erben gefallen sol sein /
Vnd der letst
fal
nichts anders dan consolidatio vsusfructus sein sol /
dz ist der vsusfructus
dahyn
fallen sol /
dahyn der eygenthumb vorhyn gefallen ist.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index