Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Page concordance

< >
Scan Original
51 39
52 30
53 31
54 32
55 33
56 34
57 35
58 36
59 37
60 38
61 39
62 40
63 41
64 42
65 43
66 44
67 45
68 46
69 47
70 48
71 49
72 50
73 51
74 52
75 53
76 54
77 55
78 56
79 57
80 58
< >
page |< < (31) of 885 > >|
5331Proportionalzirkels, II. Buch, I. Capitel. Proportionalzirkels eine getheilte Linie, welche dienet, den Calibre oder die
Vieſierung
der Stücke zu erforſchen, auf der andern Seite eine andere
Linie
, worauf man den Diameter und das Gewicht der eiſern Kugeln von
elnem
{1/4}.
Pfund bis auf 46. Pfund erfahren kan, die Zubereitung und den
Nutzen
hievon, werden wir, wann von denen zur Artillerie gehörigen In-
ſtrumenten
gehandelt wird, erklären.
Erſte Section.
Von der Linea partium æqualium, oder der Linea
Arithmetica
.
Dieſe Linie wird Linea partium æqualium deßwegen genennet, weilen
ſelbige
in gleiche Theile getheilet w@d, deren Anzahl ſich insgemein, wann
die
Linie 6.
Zoll lang iſt, auf 200. erſtrecket.
Gleichwie aber die zwo andern Linien, welche auf eben denen Flächen
eines
jeden Schenkels gezogen werden, alle in einem Centro, als im A zuſam-
ſammen
kommen müſſen, ſo wird erſordert, daß das End B von der Linea
æqualium
partium ſo genau, als immer ſeyn kan, an dem äuſſerſten Rand ei-
nes
jeden Schenkels gezogen werde, damit man noch Platz habe, die Lineam
Planorum
mitten in der Breite von beſagten Schenkel, und die Lineam
Polygonorum
gegen die innern Rände zu, ziehen zu können, man muß aber
bey
Ziehung dieſer Linien wol in acht nehmen, daß eine jede von den correſpon-
dirend@n
Linien in gleicher Weite von den innern Ränden eines jeden Schen-
kels
entfernet ſeye, gleichwie dieſes alles leicht in der ſechſten Kupfertabell
zu
erſehen iſt.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index