Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of figures

< >
[Figure 281]
[Figure 282]
[Figure 283]
[Figure 284]
[Figure 285]
[286] TAB: I.P O O L L T S M M H G G N F C D E B
[287] TabII.Fig. 1.
[288] Fig. 2.
[289] Fig. 3.
[290] TAB. III.Fig. 1
[291] Fig. 2.
[292] Dritte EröffnungTab: IV.Fig. 1.
[293] Fig: 2.
[294] Fig. 3.
[295] Fig. 4.
[296] Fig. 5.
[297] Fig. 6.
[298] Dritte EröffnungTAB. V.Fig. 1.
[299] Fig. 2.
[300] Fig. 3.
[301] Fig. 4.
[302] Dritte EröffnungTAB. VI.Fig. 1.
[303] Fig. 3.
[304] Fig. 2.
[305] Fig. 4.
[306] Dritte Eroffnung TAB. VII.
[307] Fig. 1.K B I R A G q p d ♈ D b n C u a F ☊ H t ☋ P s L E M
[308] Fig. 2.TAB.VIIIA C PF a G C H b
[309] Fig. 3.h f ☊ g
[310] Fig. 4.
< >
page |< < of 885 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div774" type="section" level="1" n="421">
          <pb file="0516" n="545"/>
          <figure number="281">
            <image file="0516-01" xlink:href="http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/zogilib?fn=/permanent/library/xxxxxxxx/figures/0516-01"/>
          </figure>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s10781" xml:space="preserve">Es kommen aber in dieſer Zugabe zuförderſt unterſchiedliche In-
              <lb/>
            ſtrumente, die meiſtens zur Geometrie gehören und wenig noch be-
              <lb/>
            kannt ſind, zum Vorſchein.</s>
            <s xml:id="echoid-s10782" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s10783" xml:space="preserve">Nach dieſer folgen etliche Inſtrumente, die zum Feldmeſſen ge-
              <lb/>
            braucht werden, von welchen zwar das erſte, als das prätorianiſche
              <lb/>
            Meßtiſchlein, bey uns mehr als wohl bekannt iſt, weilen aber der Au-
              <lb/>
            tor davon nichts gemeldet und ſolches doch inzwiſchen verdienet auch
              <lb/>
            einen Platz unter den mathematiſchen Inſtrumenten zu haben, hat
              <lb/>
            es in allewege mit beygefüget werden müſſen, welchem wir wegen ih-
              <lb/>
            rer Gleichheit das Kircheriſche, das nicht ſo bekannt, zugegeben.</s>
            <s xml:id="echoid-s10784" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s10785" xml:space="preserve">Auf dieſe kommen verſchiedene Waſſerwagen, die nicht ohne Nu-
              <lb/>
            tzen von berühmten Männern ausgeſonnen, und oben von dem Au-
              <lb/>
            tor denen andern nicht beygefüget worden.</s>
            <s xml:id="echoid-s10786" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s10787" xml:space="preserve">Darauf folgen allerhand Inſtrumente, wie ſie in denen Berg-
              <lb/>
            werken zum Abmeſſen im Gebrauche ſind, von welchen die wenigſten
              <lb/>
            Wiſſenſchaft haben.</s>
            <s xml:id="echoid-s10788" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s10789" xml:space="preserve">Ferner ſtellet man unterſchiedliche curieuſe Inſtrumente, die zur
              <lb/>
            Perſpectiv nützlich und zum Nachzeichnen dienlich ſind, vor, das vie-
              <lb/>
            len Liebhabern der Zeichenkunſt nicht unangenehm ſeyn wird.</s>
            <s xml:id="echoid-s10790" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s10791" xml:space="preserve">Endlich zeigen ſich auch verſchiedene andere optiſche Inſtrumen-
              <lb/>
            ten, als Perſpective, Microſcope ſamt der Bilderlatern, und zwar von
              <lb/>
            dergleichen Gattungen, die nicht ſo gar bekannt ſind, um den Liebha-
              <lb/>
            bern von ſolchen auch einiges Vergnügen zu gönnen.</s>
            <s xml:id="echoid-s10792" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>