Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

Table of figures

< >
< >
page |< < of 70 > >|
55
sder ein wolbeslossen ld hat er mit gepirg vnt
mit wasser.
in diser mosquitey hat alexder magnus
gesaczt.
ein altar seul zn sein gedechtnuß das er al
so
weit het gestriten yn der werlt Dise seul stat
der
dem 80 grad v occidt vnd yn dem 16 pa-
ralel
.
Dise Mosquitn sind torstig zu streit als v
ouch alle dy do lig yn disem teil Sarmacia leng-
sten
tag haben si 17 std

Armenia maior groß armenien 3

ES ist zu wissen das Arm̄ia wirt beslo
ssen v orit mit dem hircanischen mör
vom occidt mit dem swarcz mör v
mitternacht mit den mosquit greniczt
habd vom mittag hat es grenicz mit dem ld a-
zirie
.
yn ym flewst das flis evfrates teyld v ym
klein armenien vnd klein azi ouch hat diß lt yn
ym streichd das fliß Tigris das do vrsprg hat aus
den perg niphates als vorhyn gesagt ist v leit
vom occidt 72 grad mit seinem anheben das ist
yn dem 14 meridi vnd 2 grad v strekt sich bis
yn d 81 grad das ist yn d 16 meridi vom obend
gecelt.
dis teil asie hat ym dy ynwoner. colchos
yberos.
abamos. das ist dy groß Thatarey. vnd
hat dy mechtig stat tarpes als tala dise Tafeln
diß lts helt der turkisch keiser.
vnd si hab ym
lt lgst tag 15 std ouch wurcht man in ormenia
maiori
vnd media vil seid gwd tebich vnd -
der
mcherley gwd

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index