Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

Page concordance

< >
Scan Original
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
< >
page |< < of 104 > >|
57
Frankfurter Reformation 32, 5
Es sollen ouch beyde parthyen berechten / das solichs recht vnd redlich
schult sey /
sich selbs oder yemant anders damit nit schuren oder schirmen .
Das auch soliche farende hab zuuor niemants jngesetzt vnd auch
das sie einiche gerichtliche erkentnüß /
wie hieuor stet jn vnsers gerichts
buoch nit gethan haben /
Dann in dem fall wöllen wir dz die pfantschafft
in allen fellen für den erkantnüssen ein fürgang haben sollen.
Frankfurter Reformation 32, 6
Vnd sollen auch solche jnsetze ligender vnnd farender güttere / so ferr
die beyden elüten gemein seind durch sie beyde geschehen vnd nit anders.
Frankfurter Reformation 32, 7
Wann auch vnder christen einer dem andern vß früntschafft oder guotem
willen /
vff sein bitt etlich gelt vff pfand lyhen wolt / oder würde / etlich
zeit zu halten /
Ordenen wir vnd wöllen / das der dem solche pfande
eygenet von dem glaubiger /
oder lyher ein erkentnüß der summen / mit
bestymmung der pfand nemen sol.
Frankfurter Reformation 32, 8
Vnd ob alßdann der schuldener in zeit der bezalung solche pfand nitt
lösen /
vnd der glaubiger dar durch geursacht wurde / den schuldner darumb
der schult oder pfants halb rechtlichen zu beclagen /
vnd der Antwurter
vor befestigung des kriegs sagete vnnd sich erböte /
dem Cleger
solich pfant für das geluhen gelt zu lassen /
So solt sich alßdann der gleubiger
benügen lassen soliche pfande dar für zu behalten. Auch ob schon
das pfant nit so guot were.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index