Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

List of thumbnails

< >
51
51
52
52
53
53
54
54
55
55
56
56
57
57
58
58
59
59
60
60
< >
page |< < of 70 > >|
57
diß
meres materia kan m mit nicht geteilee alle
mit
einem faden der do gezogen ist durch rot d
frowen
frowen das ist menstr.
Dise ding schreibt an-
ßhelmus
de image m ouch sagt ein ander Lerer
wi
daß m pei disem toten mör vint den gifftigen
slangk
Thirus gt dau m Thiriaca macht dis
er
slang ist blind bei disen landen ligt di kgklih
insul
ciprus gt gleich vnder dem 13 meridi das ist
vnder
dem 65 grad v occidt vnd ligt in dem 10
paralell
dise insul hat am ersten gebavt iaphet no
e
son nach der sintflucht in diser insull wirtt nach
gezeigt
veneris garten dorin iuno pallas vnd ve
nus
ein gezenk heten der schönheit halb auß di-
ser
insul ciprus ist gezukt worden helena v pa
ris
daru dan der troianisch krieg lgzeit wertt
mit
dem andern nahmen heist diese cetim in der
schrifft
oder paph v einer stat die cipro also
heist
die hevptstad in dieser insull ist Nicosia.
in
diser
ynsul haben si gut starck wein.
Jtem auff
den
höchsten pergen yn cipro ist ein kirch dorin
stat
das krücz des schachers zu der rechten
hant
Hiesu gehangen hat.

Media persidis hircania parthia. 5
Dise land alle mit enandēr werden zusa-
men
genomeu vnnd gerechend fur ein
gegenheit
vnd ligen mit irem hebenn
grenicz
habend mit Mesopotanea vnd
Babilouia in dem achtzigisten grad v occident

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index