Anonymus; Görz, Günther; Schneeberger, Josef (eds.), Der Deutsche Ptolemaeus - Eine digitale Edition, 2008

List of thumbnails

< >
51
51
52
52
53
53
54
54
55
55
56
56
57
57
58
58
59
59
60
60
< >
page |< < of 70 > >|
58
das
ist a dem 16 meridi v strekt sich bis yn d
101
grad das ist der 18 meridi v occidt.
dise lt
werd
v miternacht besloss mit d hyrkisch
mör
v occidt greniczun sy mit Mesopotanea
v
mitag mit dem hap des persien mers v orit
mit
dem perg maßdoranus dise ld helt der hu-
ssaheß
vnd ist fruchtpar yn guten ween yn vil ty
zuouorauß kameltir dy do alt werden 60 Jor

Arabia Felix fruchtpar arabia 6
DJs loblich vnd selig ld arabia ein muter
aller
arczney zu enthalt.
pey dem wesse
tötliehe corper.
wirt geteilt yn zwey teyll
alls
yn arabi felicem vnd carmania.
auß dyser
arabia
arabia ken dise all specerey dy ma haben muß
yn
den appoteken.
Und v d ist komen all kst
der
arczney.
wan worum es ist gewest e kig yn
arabia der do gehalt hat 12 philozophos oder
meister
dy do haben vor ym mussen Disputiren
v
natur der kreüter vnd diselben beweren vnd
so
yndert eyner fden ist wordn der do nicht het
konden
erkenen dy natur des krauts doru er
gefragt
wer word der must furt mer ewiklich swy
gen
v aller arczney.
Do sei auffkomen der krüt-
er
natur worzu si nuczlich sind.
Dise arabia felix
leyt
v occident mit yrem anheben 68 grad das
ist
in dem 14 meridi vnd get bis yn den 104 grad
vnt
wirt beslossen v orient mit dem dische mör

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index