Specklin, Daniel, Architectvra von Vestungen wie die zu vnsern Zeiten an Stätten, Schlössern vnd Claussen zu Wasser, Land, Berg vnd Thal mit ihren Bollwercken Caualiren, Streichen, Gräben vnd Läuffen mögen erbawet...

Page concordance

< >
Scan Original
41 6
42
43 7
44
45
46
47 8
48
49 9
50
51 10
52
53 11
54
55 12
56
57
58
59 13
60
61 14
62
63 15
64
65 16
66
67
68
69 17
70
< >
page |< < of 357 > >|
64Der Erſte Theyldiß Buchs/ Cap. 10.
Als aber Papſt Clemens ſtarbe/ vnnd Papſt Paulus der 3. gekrönt ward/ hat er ſich
mit den Cardinälen berhatſchlagt/ wie künfftig ſolchem vbel begegnet werden mochte / in-
ſonders weil niemands mehr ſich vor ſeinem Bann forchtete/ der halben er zwey vbermeſſi-
ge groſſe Werck für die hand nemmen wolte / das erſt were daß er S.
Peters Münſter von
grund auff wolt new bawen / durch ſolchen Baw wolte er in aller Welt ſo viel gelt ſaſñlen/
das er auch S.
Peters Stul/vnd die Statt Rom beveſtigen wolte das er vnd S. Peter da-
rinn hinfort wol ſicher ſein / vnd jhm/ noch ſeinen nachkommen kein ſolcher ſpott vnd hon
widerfahren könte / wie ſeinem Vorfahren Papſt Elementzen geſchehen were/ vnnd ver-
ſprach hierauff den Cardinälen/mit ſolchem werck/jhnen kein beſchwernuſſen auffzulegen/
ſonder mit Freyheiten zubegaben / inſonders weil die Lutheriſche alſo vberhand nemmen/
das jhnen vnd der Statt Rom/ von denſelben möchte gröſſers vbel erfolgen.
Die Cardinäl/weil ſic hierdurch nit weiter/dann jhr guter will were/ſolten beſchwert
werden / haben in beide vorhaben bald bewilliget/ wie hierauff Papſt Paulus das werck
auch fürgenoſñen vnd ſtatlichen angegriffen hat/ vnd in allen Landen Ablaß verkündiget.
Da man aber die Statt zubeueſtigen anfangen wolte/ dorffte er der Cardinäl vnnd
Geiſtlichen nit mehr/ ſonder erfordert die Kriegs vnd Baw verſtendigen darzu/da wurden
die erforderte/in 3.
Partheyen gantz widerſinnig zertheilt/auff diſe meynung. Die erſt/rhie-
ten dem Papſt er ſolte die Burg Adriani (das jetzunder das Caſtell S.
Angeli iſt) beueſti-
gen/ damit ſein heiligkeit vor ſolchem vberfall vnd muthwill beſchirſñt were / ſolches were
der geringſt koſten/ vnnd gieng bald von ſtatten/ weil er lebte/ſonſt möchteſolches nach ſei-
nem tod erligen bleiben.
Die ander Parthey/ rhiete er ſolte nit allein die Burg S. Angeli/
ſonder auch S.
Peters Tempel/ vnd des H. Geiſtes Statt/ ſampt allem was vom Caſtell
bei dem Bel videre vnden herumb/biß an die Tyber/vnd da herauff biß an die Brucken S.
Sixti/ einfaſſen/vnd diſe meynung gewann ſchier den gröſten beifall.
Darnach ward die dritt Parthey gehört / darunder was ein gewaltiger Capitan
Papſt Paulo ſehr angenem/ Franciſcus de Marchis von Bononia/ der bracht für er ließ
jhm jhr bedencken nicht vbel gefallen / vnd ſolten alſo bawen / dann es ſein meynung auch
wer/ Es würde aber allein S.
Peter/ vnd ſein Statthalter verwahrt / woh bleiben aber die
Schäfflen/ ſo inn der groſſen Statt Rom wohneten / derhalben ſein meynung were/ das
man gantz Rom beveſtigen ſolte / hiemit were kein Feind in der Welt der ein ſolche groſſe
Statt könte belägern/ Es könte auch auß allen orten Italiæ ſolche Statt nicht allein Pro-
uiandiert/ſonder auch beſetzt werden/ſolches brachte er/ als ein verſtändiger Mañ/ mit vie-
len vmbſtänden für/vnd zeigt/ an welchem ort der Feindt ſolches könde angreiffen/vnd dar-
gegen was für alte Stein / auch newe in Rom zu ſolchem werck zubckoſñen weren / het auch
deſſen etliche Viſierungen/damit er ſeine ſachen vnd fürbringen deſto baß fundierte.
Solches ließ jhm Bapſt Paulus höchlichen gefallen / als man nun von newem vmb-
fraget/ vnd ſich jederman dahin entſchloſſe/ vñ dem Bapſt zu gefallen beifiele/zu letſt fragt
man auch einen Capitain/ den man zuvor nicht viel gefragt hette/ das was Keyſ.
Carle V.
Hauptmann in Neapolis/ der hat allein ſein beſondere meynung/vnd bracht viel herrlicher
guter Exempel vor/ zu letſt was das faſt ſein Thema.
Er were vnder ſeinem Keyſer lange
Jar ein Kriegsmañ geweſen/verſtünde ſich nichts auff Bawẽ/Rom were ein groſſe Statt/
vnd Haupt der Welt/ ſolte man das Caſtell allein beveſtigen / were es zu klein / gegen der
Statt/ein Caſtell ſolte ſein/ das es die Statt herſchen/ vnd man ein auff ſehens auff dieſelb
haben könde/ derhalben ſo für ein Perſon ſolches ſolte gebawen werden/ vnd das ander alles
inn gefahr ſtehen/ köndt er nicht für rhatſam achten.
Das man S. Peters Tempel/ vnd anders allein mit wolte begreiffen/ wer würde an-
ders dahin ſein zuflucht / dann allein die Cardinäl ſampt den jhrigen haben/ alſo das der
Kriegsmann ſich darinn ſchwerlichen erhalten wird können/ zu dem wañ die groſſe Statt
eingenoſñen/ könde ſie durch diſe Veſtung nicht mehr widerumb erobert werden/ dann der
Feindt die Brucken vnd alles auch außwendig belägern würd.
Solte man dann die gantze
Statt beveſtigen/ könte er ſolches nit bey jhm finden/ dann die Circumferentz ſich auff 30.
Italianiſche/ das iſt auff 5. groß Teutſche Merlen erſtreckte/ er hab ſolches abgeſehen/ er-
wogen vñ berhatſchlagt.
Alſo daß man zur Beſatzung auff 80. tauſent Mann haben

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index