Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind

Table of figures

< >
[341] Fig. 2.
[342] Fig. 3.c a y x x z d b ♉ ♈
[343] Dritte Eröffnung TAB XVI.Fig. 1.h q p f s u t r o n
[344] Fig. 2.
[345] Fig. 3.1 2 A 8 9 C 6 7 10 u B D 4 5
[346] Fig. 4.a b
[347] Fig. 5.C A B
[348] Fig. 6.A B E F C D
[349] Dritte EröffnungTAB. XVIIFig 1C E A B D M N L F H I O G P
[350] Fig 2B L A P D G H I O M Q
[351] Fig 3H F I A F C c c G H E
[352] Drit@roffnungTAB XVIII.q o o o t q P P x h h b h a h i a s a a b b p t y z y h q g 7 6 3 5 8
[353] Fig. 1F E H D G F B A I K D A D A A M B C A A M
[354] Fig. 2L B q q K B f f A C B d d f A C A A B X
[355] Fig. 3A B P Y T V Q C X O K H D E
[356] Fig. 4A Q T S M B
[357] Dritte Cröſſnung.TAB. XIX.Fig. 1.C B D E A F G H M N
[358] Fig. 2.D B E G I L K A H F C F E O P Q R S
[359] Fig. 3.C B D G E I A F H L M
[360] Fig. 4.C D K P M L E I L T V O N B H A X Y Y Z
[361] Dritte Eröffnung.TAB. X XFig 1I G M F H I E R D P B O C T A R Q S X V
[362] Fig. 2m d a f g l h i e b c
[363] Fig. 3b c a
[Figure 364]
[Figure 365]
[Figure 366]
[Figure 367]
[Figure 368]
[Figure 369]
[Figure 370]
< >
page |< < of 885 > >|
662Inhaltsregiſter. 366[Figure 366]
Aller Materien, die in diefer dritten Eröfnung von
den
aſtromiſchen Inſtrumenten abgehandelt
werden
.
11
I
. Capitel. Von der Zubereitung und dem Gebrauche der Erd-und
# Himmelskugeln, auch ſonſten von allerhand Gattungen der
# Globorum. # Pag. 1
Von
der Zubereitung der Kugelſchnitte und wie alles Gehörige richtig dar-
# auf zu beſchreiben. # 2
Von
der Zubereitung der zu den obbemeldten Schnitten gehörigen Kugeln. # 7
Von
dem Gebrauche der ordentlichen Globorum. # 9
Von
denen nach des Herrn Rath Weigels und des ältern Herrn Caſſini Me-
# thode verbeſſerten Globis. # 9
Von
allerhand Globis, abſonderlich denenjenigen, die wegen ihrer herrlichen
# Gröſſe bishero gar confiderable und bekannt geweſen. # 11
Von
allerhand Globis kleiner Gattung. # 14
II
. Capitel. Von der Zubereitung und dem Gebrauche der ſoge-
# nannten Sphärarum armillarium. # 16
Von
dem Gebrauche der gemeinen Sphärä. # 17
Von
denen nach der Kopernikaniſchen Hypotheſi angeordneten Sphäris. # 17
Von
der Zubereitung einer ſolchen Sphärä. # 17
Von
dem Gebrauche dieſes Inſtruments. # 18
III
. Capitel. Von den Aſtrolabiis überhaupt, in ſpecie aber von der
# Zubereitung und dem Gebr auche des von Gemma Frißen erfunde-
# nen Aſtrolabii univer ſalis. # 20
Von
der Zubereitung des von Gemma Frißen vorgeſtellten Aſtrolabii univer-
# ſalis. # 21
Von
dem Gebrauch dieſes Aſtrolabs. # 26
I
. Nutz. Den Platz der Sonne in der Ekliplik zu jeder vorgegebenen Zeit
# zu finden. # 27
II
. Nutz. Die Declination der Sonne und zugleich derſelben Parallet,
# den ſie den vorge gebenen Tag über beſchreibet, nachdeme der Ort von dieſer
# in der Ekliptik bekannt worden, zu finden. #

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index