Bion, Nicolas, Nicolaus Bions ... Neueröfnete mathematische Werkschule oder gründliche Anweisung wie die mathematische Instrumenten nicht allein schiklich und recht zu gebrauchen, sondern auch auf die beste und accurateste Art zu verfertigen, zu probiren und allzeit in gutem Stande zu erhalten sind
page |< < (45) of 885 > >|
6745Proportionalzirkels, II. Buch, I. Capitel.
Schwere eines Cubiſchen Schuhes.
11
Merall
. # Franzöſilch @. # Unhen.
Gold
. # 1326. # 4.
Bley
. # 802. # 2.
Silber
. # 720. # 12.
Kupfer
. # 627. # 12.
Eiſen
. # 558. # 0.
Zinn
. # 516. # 2.
Ich will anjetzo zeigen, wie man aus dieſen derſchiedenen Gewichten
der
beſagten Metalle die oben in Zahlen vorgelegte Tabell berechnen mö-
ge
, welche Zahlen dienlich ſind, daß man auf dem Proportionalzirkel die La-
tera
homologa der gleichförmigen und gleich.
ſchweren Cörper, welche Latera
die
Metallen machen, verzeichnen könne.
Man muß nach der Regula Proportionum oder Detri gehen, in welcher der
erſte
Terminus allezeit das Gewicht des ſchwerern unter den zweyen Metal-
len
, die man miteinandervergleichen will, ſeye, der andere Terminus aber, das
Gewicht
des Zinns, und der dritte, die Zahl 64.
die das gröſte Solidum in
beſagter
Tabell, welcher die Zahl 1000@ zukommt, bedeutet.
Wann man
zum
Exempel das Eiſen, deſſen Cubiſcher Schuh 558.
Pfund wieget, mit dem
Zinn
, deren Cubiſcher Schuh 516.
Pfund und 2. Untzen im Gewicht macht,
vergleichen
will, muß man, nachdeme alles zu Untzen gemacht worden, und
alſo
558.
Pfund 8928. Untzen, und die 516. Pfund 2. Untzen, 8258. Un-
tzen
austragen, wie folget ſagen:
8928. geben 8258. was geben 64?
wann diß nun nach der Regula Detri alſo geſetzet worden, wird der vierdre@
Terminus
59.
und etwas drüber ſeyn, man ſuchet demnach das 59. in be-
ſagter@
Tabula Solidorum, ſo wird die c@rreſpondirende Zahl 973.
ſeyn@,

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index