Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

Table of contents

< >
[41.] 24. Verſuch.
[42.] 25. Verſuch.
[43.] 26. Verſuch.
[44.] 27. Verſuch.
[45.] 28. Verſuch.
[46.] 29. Verſuch.
[47.] Viertes Capitel. Vom Anziehen und Zurückſtoßen in Rückſicht auf die beyden entgegengeſetzten Elektricitäten.
[48.] 30. Verſuch.
[49.] 31. Verſuch.
[50.] 32. Verſuch.
[51.] 33. Verſuch.
[52.] 34. Verſuch.
[53.] 35. Verſuch.
[54.] 36. Verſuch.
[55.] 37. Verſuch.
[56.] 38. Verſuch.
[57.] 39. Verſuch.
[58.] 40. Verſuch.
[59.] 41. Verſuch.
[60.] 42. Verſuch.
[61.] 43. Verſuch.
[62.] Verſuche über das Anziehen und Zurückſtoßen geriebener ſeidner Bänder. 44. Verſuch.
[63.] 45. Verſuch.
[64.] 46. Verſuch.
[65.] 47. Verſuch.
[66.] 48. Verſuch.
[67.] 49. Verſuch.
[68.] 50. Verſuch.
[69.] 51. Verſuch.
[70.] 52. Verſuch.
< >
page |< < (55) of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div81" type="section" level="1" n="78">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s952" xml:space="preserve">
              <pb o="55" file="0075" n="75" rhead="Vom elektriſchen Funken."/>
            chen einen ſchönen und hellen Funken ſehen; </s>
            <s xml:id="echoid-s953" xml:space="preserve">dadurch wird
              <lb/>
            der aus dem Conductor gezogene Funken gleichſam ver-
              <lb/>
            vielfältiget, denn wäre keine Unterbrechung im Stanniol,
              <lb/>
            @o würde die elektriſche Materie unbemerkt übergehen.</s>
            <s xml:id="echoid-s954" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div82" type="section" level="1" n="79">
          <head xml:id="echoid-head85" xml:space="preserve">61. Verſuch.</head>
          <head xml:id="echoid-head86" xml:space="preserve">Leuchtende Buchſtaben.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s955" xml:space="preserve">Dieſer Verſuch beruht auf einerley Grundſätzen mit
              <lb/>
            dem vorigen. </s>
            <s xml:id="echoid-s956" xml:space="preserve">Die Buchſtaben werden durch die kleinen
              <lb/>
            Unterbrechungen gebildet, welche man in einem auf Glas
              <lb/>
            geklebten Stück Stanniol macht; </s>
            <s xml:id="echoid-s957" xml:space="preserve">das Glas wird in einen
              <lb/>
            Rahmen von gedörrtem Holze befeſtiget, wie Fig. </s>
            <s xml:id="echoid-s958" xml:space="preserve">32.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s959" xml:space="preserve">Um den Verſuch anzuſtellen, halte man den Rahmen in
              <lb/>
            der Hand, und nähere die Kugel G an den Conductor,
              <lb/>
            ſo wird der Funken aus demſelben in den Stanniol über-
              <lb/>
            gehen, und ihm durch alle ſeine Windungen folgen, bis
              <lb/>
            an den Haken h, der ihn durch eine angehangene Kette
              <lb/>
            in den Boden führt: </s>
            <s xml:id="echoid-s960" xml:space="preserve">die bey jeder Unterbrechung entſte-
              <lb/>
            henden Funken bilden ein Wort mit leuchtenden Buch-
              <lb/>
            ſtaben.</s>
            <s xml:id="echoid-s961" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div83" type="section" level="1" n="80">
          <head xml:id="echoid-head87" xml:space="preserve">62. Verſuch.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s962" xml:space="preserve">Um einen Funken mit einer metallenen Spitze aus-
              <lb/>
            zuziehen, ſchraube man einen zugeſpitzten meſſingenen
              <lb/>
            Drath an das eine Ende einer Spiralröhre, und halte die-
              <lb/>
            felbe gegen den Conductor, indem die Maſchine gedrehet
              <lb/>
            wird, ſo wird zwiſchen dem Conductor und der Spitze ein
              <lb/>
            ſtarker Funken entſtehen.</s>
            <s xml:id="echoid-s963" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div84" type="section" level="1" n="81">
          <head xml:id="echoid-head88" xml:space="preserve">63. Verſuch.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s964" xml:space="preserve">Man nehme eine reine trockne Glasröhre, die im
              <lb/>
            Lichten ohngefähr einen Viertel Zoll weit iſt, ſtecke einen
              <lb/>
            zugeſpitzten Drath in dieſe Röhre, ſtelle das zugeſpitzte
              <lb/>
            Ende in einige Entfernung von dem Ende der Röhre, ver-
              <lb/>
            binde das andere Ende mit dem Boden, und bringe </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>