Bošković, Ruđer Josip, Abhandlung von den verbesserten dioptrischen Fernröhren aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna sammt einem Anhange des Uebersetzers

Table of contents

< >
< >
page |< < (76) of 199 > >|
8076Abhandlung
105. So viel hatten wir von erwähnten Be-
ſtimmungen vorzubringen, wenn die Abweichung
der Lichtſtraalen durch ein doppeltes Objectiv ſoll-
te aufgehoben werden:
es wird auch keine größere
Beſchwerde in ihrem Gebrauche ſich äußern, da die
Abweichung negativ werden muß, gemäß jenem,
ſo wir (97) ſchon geſagt haben, damit ſie her-
nach durch ein, oder mehrere Augengläſer ver-
nichtet werde.
§. V.
Wie man die zu erwähnter Verbeſſe-
rung nöthigen Werthe bey den Glä-
ſern zu ſuchen habe; und die halben
Durchmeſſer ihrer Flächen durch
Verſuche beſtimmen könne.
106. Die in den angeführten Formeln vor-
kommenden Werthe ſind m, M, d m, d M,
oder auch nur das Verhältntß der letzten zwey-
en, ohne die Größen ſelbſt;
welches ſchon ge-
nug iſt im Falle, da man allein den Fehler
bey zweyen zuſammen geſetzten Objectivgläſern
aufzuheben ſucht, indem ſich dazumal nur dieſes
Verhältniß in der Formel, die durch Zahlen
auszudrücken iſt, befindet.
Was wir nun von
m, und d m vortragen werden, muß auf gleiche
Weiſe von M, und d M verſtanden werden,
weil nämlich dieſe bey der zweyten Glasgat-
tung eben das bedeuten, was m und d m bey
der erſten.
1

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index