Adams, George, Versuch über die Elektricität, worinn Theorie und Ausübung dieser Wissenschaft durch eine Menge methodisch geordneter Experimente erläutert wird, nebst einem Versuch über den Magnet

List of thumbnails

< >
81
81 (61)
82
82 (62)
83
83 (63)
84
84 (64)
85
85 (65)
86
86 (66)
87
87 (67)
88
88 (68)
89
89 (69)
90
90 (70)
< >
page |< < (67) of 313 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div104" type="section" level="1" n="100">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1117" xml:space="preserve">
              <pb o="67" file="0087" n="87" rhead="Die leidner Flaſche."/>
            die Anzahl der Perſonen iſt, welche ſich die Hände geben,
              <lb/>
            deſto ſchwächer iſt der Schlag.</s>
            <s xml:id="echoid-s1118" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1119" xml:space="preserve">Die Stärke des Schlags kömmt auf die Quantität
              <lb/>
            von belegter Fläche, auf die Dünne des Glaſes und auf das
              <lb/>
            Vermögen der Maſchine an; </s>
            <s xml:id="echoid-s1120" xml:space="preserve">oder die Wirkung der leid-
              <lb/>
            ner Flaſche wird in eben dem Verhältniſſe ſtärker, in wel-
              <lb/>
            chem das Gleichgewicht der Oberf@ächen geſtöret wird.</s>
            <s xml:id="echoid-s1121" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1122" xml:space="preserve">Iſt eine geladene Flaſche allzuhoch belegt, ſo entla-
              <lb/>
            det ſie ſich ſelbſt, noch ehe ſie die Ladung erhält, welche
              <lb/>
            ſie hätte ertragen können, wenn die Belegung niedriger
              <lb/>
            geweſen wäre. </s>
            <s xml:id="echoid-s1123" xml:space="preserve">Iſt die Belegung ſehr niedrig, ſo kan
              <lb/>
            zwar der belegte Theil der Oberfläche ſehr ſtark geladen
              <lb/>
            werden, aber ein beträchtlicher Theil des Glaſes wird gar
              <lb/>
            nicht geladen.</s>
            <s xml:id="echoid-s1124" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1125" xml:space="preserve">Iſt eine Flaſche ſehr ſtark geladen, ſo entladet ſie
              <lb/>
            ſich oft von ſelbſt über das Glas hinweg, von einer beleg-
              <lb/>
            ten Oberfläche bis zur andern, oder bricht, wenn das
              <lb/>
            Glas dünn iſt, ein Loch hindurch, treibt die Belegung an
              <lb/>
            beyden Seiten in die Höhe, zerſchmettert das Glas in
              <lb/>
            dem Loche zu Pulver, und macht ſehr oft eine Menge
              <lb/>
            Riſſe, welche in verſchiedenen Richtungen von dem Loche
              <lb/>
            ausgehen.</s>
            <s xml:id="echoid-s1126" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1127" xml:space="preserve">Oft erhält eine leidner Flaſche nach der Entladung
              <lb/>
            einen geringen Theil ihrer Elektricität wieder; </s>
            <s xml:id="echoid-s1128" xml:space="preserve">dieſer zwey-
              <lb/>
            te Schlag wird der Ueberreſ@ der Ladung genannt.</s>
            <s xml:id="echoid-s1129" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1130" xml:space="preserve">Die Geſtalt oder Größe des Glaſes hat keinen Ein-
              <lb/>
            fluß auf die Entſtehung des Schlags.</s>
            <s xml:id="echoid-s1131" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1132" xml:space="preserve">Will man keinen Schlag erhalten, ſo muß man ſich
              <lb/>
            ſorgfältig hüten, weder den Knopf und die Auſſenſeite der
              <lb/>
            Flaſche zu gleicher Zeit zu berühren, noch auch in irgend
              <lb/>
            eine zwiſchen der äuſſern und innern Seite der Flaſche ge-
              <lb/>
            machte Verbindung zu kommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s1133" xml:space="preserve">Beobachtet man dies,
              <lb/>
            ſo kan man Flaſchen von jeder Größe ſehr ſicher behan-
              <lb/>
            deln. </s>
            <s xml:id="echoid-s1134" xml:space="preserve">Zwar thut auch der menſchliche Körper dem freye
              <unsure/>
            n
              <lb/>
            Durchgange der feinen elektriſchen Materie ſo wenig Wi-
              <lb/>
            verſtand, daß man von einem Schlage aus einer </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>