Reformacion der [St]at Franckenfort [a]m Meine des heilgen Romischen Richs Camer a o 1509, 1509

Page concordance

< >
Scan Original
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
< >
page |< < of 104 > >|
95
Frankfurter Reformation 51, 0
De Copys scribendis.
Frankfurter Reformation 51, 1
Jtem vff das die jhenen so gegen einander in rechtfertigung ire sachen
vor vnd an des Reichs gericht alhie zu handeln haben /
mit abschrifften
der Copyen /
oder auch in beschrybunge vnd vffzeichnüß der acten / oder
geübter gerichtlicher handelunge one vbernommen /
Sunder vom gerichtschryber
gleichmessig gegen einem yeden gehalten werde /
So ordenen /
setzen / vnd wöllen wir /
das ein yedes blat / daruff man abschrifft / copyen
/ acta / oder register geschrieben werden sol /
am fordersten zum fierteil
nach der lenge herab vacuum vnd vngeschrieben lassen /
vnd vom anfang
eins yeden des halben blats die zyle /
biß zum ende vß geschrieben / vnd vff yedes halb blat vierundzwentzig zyle leserlicher schriffte / zymlicher
wyße geschryben vnnd comprehendirt werden alles vngeuerlich. Vnd
sol man von jglichen halben blat vier heller /
vnnd von eynem gantzen
blat vff beyden seiten geschryben acht heller dem gerichtschryber geben /

vnnd bezalen. Aber von den acten so ad mundum geschryben werden /

vnd hinder dem gericht blyben /
sollen von einem gantzem blat zu schryben
nit mehr dann vier heller genommen werden /
des sol jgliche parthey
nach anzal schuldig sein.

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index