Bošković, Ruđer Josip, Abhandlung von den verbesserten dioptrischen Fernröhren aus den Sammlungen des Instituts zu Bologna sammt einem Anhange des Uebersetzers

Page concordance

< >
Scan Original
111 107
112 108
113 109
114 110
115 111
116 112
117 113
118 114
119 115
120 116
121 117
122 118
123 119
124 120
125 121
126 122
127 123
128 124
129 125
130 126
131 127
132 128
133 129
134 130
135 131
136 132
137 133
138 134
139 135
140 136
< >
page |< < (93) of 199 > >|
9793Von verbeß. Fernröhren. a zu b kleiner ſeyn, als m - 1 zu m; es kann
2
do gleich ſeyn, oder auch 3tio größer, aber dennoch
kleiner
, als m zu m - 1;
und 4to gleich mit m
zu
m - 1, oder 5to endlich größer, als dieſes.
Im erſten Falle iſt {m - 1/a} > {m/b}, und {m/a} >
{m - 1/b}, folglich ſo wohl u′, als u″ poſitiv.

Im
zweyten wird {m - 1/a} = {m/b}, und {m/a} >

{m - 1/b};
läßt man alſo den Theil, in welchem
ſich
a befindet, hinweg;
hat man {1/u′} = 0, und
u′
= , doch bleibt annoch {1/u″}, und u″ po-
ſitiv
.
Im dritten Falle iſt {m - 1/a} < {m/b}, und
{m/a} >
{m - 1/b}; derowegen u′ negativ, und u″
poſitiv
.
Im vierten bleibt annoch {m - 1/a} <
{m/b}, doch wird {m/a} = {m - 1/b}, {1/u′} negativ, {1/u″}
= 0, und u″ = .
Endlicy in dem fünften
iſt
{m - 1/a} <
{m/b}, und {m - 1/b} > {m/a}; werden
alſo
beyde Werthe u′, und u″ negativ.
128. Aus dem, was wir itzt geſagt ha-
ben
, fließet folgender Lehrſatz:
Gläſer, die bey-
derſeits
conver, oder planconver, oder

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index