Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Page concordance

< >
Scan Original
461 ccccv
462 ccccvi
463 ccccvii
464 ccccviij
465 ccccix
466 ccccx
467 ccccxi
468 ccccxij
469 ccccxiij
470 ccccxiiij
471 ccccxv
472 ccccxvi
473 ccccxvij
474 ccccxviij
475 ccccxix
476 ccccxx
477 ccccxxi
478 ccccxxij
479 ccccxxiij
480 ccccxxiiij
481 ccccxxv
482 ccccxxvi
483 ccccxxvij
484 ccccxxvij
485 ccccxxxix
486 ccccxxx
487 ccccxxxi
488 ccccxxxij
489 ccccxxxiij
490 ccccxxxiiij
< >
page |< < (ccccxcv) of 997 > >|
551ccccxcvſachen/ Das zwölfft bůch. 720 theil ſünderen/ vnder wöllichen allwegen vier ein grad bedeüten/ diſe
ſollend
all geleich nach der gantzen breitte ſein/ vnnd allein der geraden li-
nien
außgefüret werden.
nach der vierten abtheilung der breittc/ ſollen die
theil
zwiſchen den liniẽ xv minuten habẽ/ alſo die zal von einẽ biß clx
xx
in beiden halben circklen verzeichnet werdend/ alſo daß man die gantz
breitte
zwiſchen den linien nemme.
der geſtalt ſolt du ſie auch an beiden obe-
ren
theilen bereitten/ damit wann es dir gefalle/ ſie an einanderen hangen/
vnnd
den circkel on allen zůſatz außmachen.
Wann diſes vollbracht/ ſo ma
che
die kugel rund/ nach dem vnnd die halben circkel innwendig weit vmb-
ghond
/ alſo daß auß vorgender lehr/ gar nicht ſeye/ ſo vollkommener
runde
manglen möge.
demnach ſolt du den anderen halben circkel darauff
ſetzen
wie du magſt/ an wöllichem du auſſereſt ſolt zwen punct verzeich-
nen
ſo der welt Polen ſein ſollend.
darnach ſolt du die circkel innwendig mit
dinten
beſtreichen/ vnnd beid halb circkel ſteyff auff die Polen ſetzen/ alſo
daß
ſie allein ein circkel machend.
wann du auch diſe hinweg gethon/ vnnd
wider
beſtrichen/ ſolt du ihre auſſereſte theil den Polis richten/ alſo daß
ſie
ein vollkommenen circkel machend/ vnnd den erſten bey den Polis/ faſt
inn
geleiche eck von einanderen theilen.
darnach ſolt du die vier halb circkel
geleich
weyt von einandertn ab theilen/ vnd den equinoctial machen/ wöl
lichen
du mitt einem meſſerlin außgraben/ vnd mitt gold verzeichnen ſolt.
Auff diſes ſolt du an einem beſchribenen Meridian/ wann die halben cir-
ckel
dargegen über zůſammen gefüget ſeind/ vnnd auſſereſt zůſammen
ghond
/ ob dem Equinoctial zwen puncten gegenn einander beſchreiben/
die
von dem Equinoctial xxiij grad vnnd xxx Minuten oder xxiij vnnd
ein
halben grad ſtanden.
Darnach ſolt du zwen halb circkel hinweg thůn/ vnnd diſe beid mit din-
ten
angeſtrichen über den Equinoctial ſetzen/ alſo daß ſie zůſammen kom-
mend
/ vnd beid über die verzeichneten puncten gangen/ alſo wirt diever-
zeichnet
linien die Eclyptiſche linien oder Sonnenſtraß ſein/ wölliche al
len
vmbkreißen dienſtlich iſt.
letſt ſolt du deß halben circkels anfang auff den punctenn der gröſten
declination
vnnd neigung ſetzen/ vnnd machen über den nechſten Polum
ghen/ ſo wirt der punct bey dem einen auſſerſten end/ der Eclyptica Po-
lus
ſein.
dann ſolt du auch den anderen Polum der Eclyptica verzeichnen.
Darnach ſolt du durch deß Mons platz/ eines anderen ſternen orth/ der
lenge
nach erfaren/ mit einem angehencktenn inſtrumẽt/ ſolt deß ſteins
lenge
vnderſcheid bey deinen zeytten/ gegen der lenge/ ſo Ptolemei zeyt-
ten
geweſen/ allwegen darzů ſetzen.
ſo wirſt du der ſternẽ platz finden dei
nen
zeytten/ nach der lenge vnnd breitte/ dann die breitte enderet ſich nitt.
Darnach ſolt du den halben circkel auff der eclyptica Polen ſetzen/ da cl-
xxx
verzeichnet iſt.
vnnd lůg daß der ander auſſerſt theil/ auff die eclypti-
ca
falle/ vnnd ſetz den zeiger acht grad weyt von der Eclyptica/ mitt dem
halben
circkel/ wann auch ſein auſſerſt theil/ ſteyff in dem Polo der Eclyp-
tica
ſthet/ ſo mach ein halben circkel ring vmb/ alſo auch an dem andern
theil
/ vnnd beſchreib den Zodiacum/ an wöllichem die zeichen ſthond/
ſo
inn der breitte grad habe/ es ſollend auch deſſen auſſerſten linien ge-
leich
weyt acht grad von der Eclyptica ſthen.
demnach ſoll man bey der an
deren
zerſchneidung anfachen/ ſo inn der Eclyptica vnnd

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index