564dviijVon mancherlei wunderbaren
grad.
deßgleichen nimm ich bey den Polen xxiij grad vnnd ein halben/ zů
beiden ſeytten/ da der tag im ſommer anfahet xiiij ſtund zů ſein/ vnnd im
winter die nacht auch ſo lang. alſo iſt bekant daß K L vnnd M N xxxxvij
grad habe. Weil dann C A neüntzig grad hatt/ als auß der dritten propoſi-
tion bekant/ wirt K E xxxxiij grad ſein/ vnnd L H/ vnnd G M/ vnnd F
N. Alſo wirt die gantz welt in fünff landſchafft zertheilt/ vnder welchen die
11Fůnff zone. zwo außerſte von der keltſte wegen faſt vnbewont ſeind/ auch von wegẽ der
bergen/ vnfruchtbarkeit/ vnd finſteren winter. Die mitelſte iſt nit gůt ein
zů wonẽ/ wie wol man faſt darein haußet/ dañ ob wol die hitz die menſchen
treffenlich plaget/ ſeind doch tag vnnd nacht faſt allwegen geleich/ vnd iſt
die erden fruchtbar.
beiden ſeytten/ da der tag im ſommer anfahet xiiij ſtund zů ſein/ vnnd im
winter die nacht auch ſo lang. alſo iſt bekant daß K L vnnd M N xxxxvij
grad habe. Weil dann C A neüntzig grad hatt/ als auß der dritten propoſi-
tion bekant/ wirt K E xxxxiij grad ſein/ vnnd L H/ vnnd G M/ vnnd F
N. Alſo wirt die gantz welt in fünff landſchafft zertheilt/ vnder welchen die
11Fůnff zone. zwo außerſte von der keltſte wegen faſt vnbewont ſeind/ auch von wegẽ der
bergen/ vnfruchtbarkeit/ vnd finſteren winter. Die mitelſte iſt nit gůt ein
zů wonẽ/ wie wol man faſt darein haußet/ dañ ob wol die hitz die menſchen
treffenlich plaget/ ſeind doch tag vnnd nacht faſt allwegen geleich/ vnd iſt
die erden fruchtbar.
Man ſagt aber darumb daß ſie nit wol mag eingewont werden/ nit daß
wenig leüt darinnen ſeind/ dann es iſt ein volckreich land/ ſonder daß vyl
vnkommligkeitten vorhanden. Die zwo mittel landſchafft aber E K H L
vnnd G M F N haben in der weittte xxxxiij grad/ als geſagt iſt. diſe nen-
net man wonhaffte/ die weil vyl volck darinnen/ vñ durch kein treffenlich
hitz oder kelte geplaget werden. Deßhalben iſt gůt daß man einer yeden grö
ße beſchreibe/ welches wir auß dem erſten bůch Archimedis/ von der Sphe
ra oder kugel vollbringen mögen. Die kugel iſt zů ring vmb einem großen
circkel geleich/ welcher halb Diameter E D ſeye/ ſo ſetze man C D xiiij/ alſo
würt der gantzen kugel vmkreiß D C xvj grad ſein. Deßhalben der theil K
A L xxv vnd ein treyßigeſten theil. alſo werden beyd bewonlich zona oder
landſchafft fünffzig grad vnnd ein fünffzehenden theil haben/ vnnd alſo
ſeind faſt der gantzen/ drey ſiben vnd treyßigeſte theil. Der theil aber E A
H hat C L xxxvj grad vnnd ein drittheil. wann man nun xxv vnd ein trei
ßigeſten theil abzeücht/ bleiben noch C L xj grad vnnd ein zehenden theil/
alſo groß iſt die bewonte landſchafft C E H D. wann diſe gedupliert vnnd
zwifach gemachet/ bringt es 322{3/5} grad/ diſes iſt {23/44} deß gantzen vmkreiß.
wenig leüt darinnen ſeind/ dann es iſt ein volckreich land/ ſonder daß vyl
vnkommligkeitten vorhanden. Die zwo mittel landſchafft aber E K H L
vnnd G M F N haben in der weittte xxxxiij grad/ als geſagt iſt. diſe nen-
net man wonhaffte/ die weil vyl volck darinnen/ vñ durch kein treffenlich
hitz oder kelte geplaget werden. Deßhalben iſt gůt daß man einer yeden grö
ße beſchreibe/ welches wir auß dem erſten bůch Archimedis/ von der Sphe
ra oder kugel vollbringen mögen. Die kugel iſt zů ring vmb einem großen
circkel geleich/ welcher halb Diameter E D ſeye/ ſo ſetze man C D xiiij/ alſo
würt der gantzen kugel vmkreiß D C xvj grad ſein. Deßhalben der theil K
A L xxv vnd ein treyßigeſten theil. alſo werden beyd bewonlich zona oder
landſchafft fünffzig grad vnnd ein fünffzehenden theil haben/ vnnd alſo
ſeind faſt der gantzen/ drey ſiben vnd treyßigeſte theil. Der theil aber E A
H hat C L xxxvj grad vnnd ein drittheil. wann man nun xxv vnd ein trei
ßigeſten theil abzeücht/ bleiben noch C L xj grad vnnd ein zehenden theil/
alſo groß iſt die bewonte landſchafft C E H D. wann diſe gedupliert vnnd
zwifach gemachet/ bringt es 322{3/5} grad/ diſes iſt {23/44} deß gantzen vmkreiß.
Es iſt aber die geduplierte E A H 372 {2/3} grad.
alſo würt das überig/ biß
auff D C xvj/ recht 244{1/3} grad ſein. vñ diſes iſt die größe der hitzigen zona/
vnd iſt faſt {2/5} deß gantzen vmkreiß. Alſo ſein der bewonten das halb/ deren
ſo nit wol mag bewõt werdẽ zwẽ fünffte theil/ {der} vnbewõlichẽ {der} zwölfft theil.
auff D C xvj/ recht 244{1/3} grad ſein. vñ diſes iſt die größe der hitzigen zona/
vnd iſt faſt {2/5} deß gantzen vmkreiß. Alſo ſein der bewonten das halb/ deren
ſo nit wol mag bewõt werdẽ zwẽ fünffte theil/ {der} vnbewõlichẽ {der} zwölfft theil.
Weil nun diſes der geſtalt eroffnet/ verſtãd mã ein Meridiã circkel/ A C
B D {der} durch die Canariſchẽ Inßlẽ gange/ welche von Ptolomeo die glück ſe
ligen geneñet wordẽ/ alſo daß diſes {der} halb obertheil an der kugel ſeye/ ſo wer
den vier quadrantẽ der erden ſein. ein theil C D A zů oberſt/ in welchem Eu
ropaligt/ vñ {der} größertheil Aſie vnd Affrice/ vñ eintheil zů niderſt in welchẽ
Mexicũ ligt/ vnd ein theil ſo Peru geneñet. vnd {der} dritt viertheil C B D in
welchẽ iſt ein theil Aethiopie/ vñ dz Oriẽtaliſch Indiẽ/ vñ die größer Iaua
darzů {der} großer theil {der} Inßlẽ Taprobana. Der viert viertheil iſt auch zů ni-
derſt/ dz das land Patalis/ die inſel Timor/ vnnd das groß meer/ in welch
em vnzalb arlich Inßlẽ ſeind/ ligẽ. Deßhalbẽ findet mã in diſen ſo in ſelbigẽ
landẽ wonẽ ſechs großer vnderſcheid. Ettliche ſeind Periſcij/ ſo vn{der} dẽ Ae-
quinoctial wonẽ/ võ wegẽ deß geradẽ ſchattẽ. dẽnach Antiſcij die vn{der} dẽ Po
lẽ gelegẽ. wie wol ſich diſe nam̃en weyter auß ſtreckẽ/ dieweil diſe ſo in {der} hitzi-
gẽ zona wonẽd Periſcij/ vñ die ſo biß an die wõhafftẽ gelegẽ/ Antiſcij genen
net werdẽ. {der} überigẽ habẽ wir an anderẽ orthẽ in diſem bůch meldũg gethon.
dañ die ein woner zů Narſingẽ/ ſeind eigẽtlich {der} Mexicanerẽ Antichthones.
B D {der} durch die Canariſchẽ Inßlẽ gange/ welche von Ptolomeo die glück ſe
ligen geneñet wordẽ/ alſo daß diſes {der} halb obertheil an der kugel ſeye/ ſo wer
den vier quadrantẽ der erden ſein. ein theil C D A zů oberſt/ in welchem Eu
ropaligt/ vñ {der} größertheil Aſie vnd Affrice/ vñ eintheil zů niderſt in welchẽ
Mexicũ ligt/ vnd ein theil ſo Peru geneñet. vnd {der} dritt viertheil C B D in
welchẽ iſt ein theil Aethiopie/ vñ dz Oriẽtaliſch Indiẽ/ vñ die größer Iaua
darzů {der} großer theil {der} Inßlẽ Taprobana. Der viert viertheil iſt auch zů ni-
derſt/ dz das land Patalis/ die inſel Timor/ vnnd das groß meer/ in welch
em vnzalb arlich Inßlẽ ſeind/ ligẽ. Deßhalbẽ findet mã in diſen ſo in ſelbigẽ
landẽ wonẽ ſechs großer vnderſcheid. Ettliche ſeind Periſcij/ ſo vn{der} dẽ Ae-
quinoctial wonẽ/ võ wegẽ deß geradẽ ſchattẽ. dẽnach Antiſcij die vn{der} dẽ Po
lẽ gelegẽ. wie wol ſich diſe nam̃en weyter auß ſtreckẽ/ dieweil diſe ſo in {der} hitzi-
gẽ zona wonẽd Periſcij/ vñ die ſo biß an die wõhafftẽ gelegẽ/ Antiſcij genen
net werdẽ. {der} überigẽ habẽ wir an anderẽ orthẽ in diſem bůch meldũg gethon.
dañ die ein woner zů Narſingẽ/ ſeind eigẽtlich {der} Mexicanerẽ Antichthones.