Einstein, Albert. 'Die Grundlagen der allgemeinen Relativitaetstheorie'. Annalen der Physik, 49 7 (1916)

Page concordance

< >
Scan Original
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
< >
page |< < of 54 > >|

daß sich d s2 immer gemäß (1) durch die reellen Größen
d X1....d X4 ausdrücken läßt. Nennen wir d t0 das ,,natür-
liche
Volumelement d X1 d X2 d X3 d X4, so ist also

        V~ --- d t0 =   - g d t.
(18a)

Soll an einer Stelle des vierdimensionalen Kontinuums
 V~  --g verschwinden, so bedeutet dies, daß hier einem end-
lichen
Koordinatenvolumen ein unendlich kleines ,,natürliches
Volumen
entspreche. Dies möge nirgends der Fall sein. Dann
kann
g sein Vorzeichen nicht ändern; wir werden im Sinne
der
speziellen Relativitätstheorie annehmen, daß g stets einen
endlichen
negativen Wert habe. Es ist dies eine Hypothese
über
die physikalische Natur des betrachteten Kontinuums
und
gleichzeitig eine Festsetzung über die

Ist aber -g stets positiv und endlich, so liegt es nahe,
die
Koordinatenwahl a posteriori so zu treffen, daß diese
Größe
gleich 1 wird. Wir werden später sehen, daß durch
eine
solche Beschränkung der Koordinatenwahl eine bedeutende
Vereinfachung
der Naturgesetze erzielt werden kann. An Stelle
von
(18) tritt dann einfach

   ' d t =  d t,

woraus mit Rücksicht auf Jakobis Satz folgt

|    '| ||@-xs-|| = 1. |@ xm |
(19)

Bei dieser Koordinatenwahl sind also nur Substitutionen der
Koordinaten
von der Determinante 1

Es wäre aber irrtümlich, zu glauben, daß dieser Schritt
einen
partiellen Verzicht auf das allgemeine Relativitäts-
postulat
bedeute. Wir fragen nicht: ,,Wie heißen die Natur-
gesetze
, welche gegenüber allen Transformationen von der
Determinante
1 kovariant sind?“ Sondern wir fragen: ,,Wie
heißen
allgemein kovarianten Naturgesetze?“ Erst nach-
dem
wir diese aufgestellt haben, vereinfachen wir ihren Aus-
druck
durch eine besondere Wahl des

Bildung neuer Tensoren vermittelst des Fundamentaltensors.
Durch
innere, äußere und gemischte Multiplikation eines
Tensors
mit dem Fundamentaltensor entstehen Tensoren
anderen
Charakters und Ranges.

Text layer

  • Dictionary
  • Annotator

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index