Einstein, Albert. 'Die Grundlagen der allgemeinen Relativitaetstheorie'. Annalen der Physik, 49 7 (1916)

List of thumbnails

< >
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
28
29
29
30
30
< >
page |< < of 54 > >|

Linie zu demjenigen Punkte einer benachbarten Kurve, welcher
zu dem c gehört. Dann läßt sich (20) durch

   integral c2      d w d c = 0 {   c1     2      d xm d xn   w  =  gmn----------             d c d c
(20a)

ersetzen. Da

         {                                   (     )} d w =  1-  1-@-gm-nd-xm-d-xn-d xs + g mnd-xm-d d-xn-   ,        w   2  @ xs  d c d c             d c    d c

so erhält man nach Einsetzen von d w in (20a) mit Rücksicht
darauf, daß

  (     )     d-xn-    d-d-xn d   d c   =   d c  ,

nach partieller Integration

   integral c2      d c xs d xs = 0 {   c1        {         }         -d-- g-mn d xm-    -1--@ g-mnd-xm-d-xn   xs =  d c   w   @ c   -  2w  @ x   d c  d c .                                   s
(20b)

Hieraus folgt wegen der freien Wählbarkeit der d xs das Ver-
schwinden der xs. Also sind

xs = 0
(20c)

die Gleichungen der geodätischen Linie. Ist auf der betrach-
teten geodätischen Linie nicht d s = 0, so können wir als
Parameter c die auf der geodätischen Linie gemessene ,,Bogen-
länge“ s wählen. Dann wird w = 1, und man erhält an Stelle
von

    d2 x    @ g   d x  d x    1 @ g   d x  d x gm n----m2-+ ----mn----s---m-- ------mn---m----n-= 0,      d s     @ xs  d c  d c   2  @ xs  d c d c

oder durch bloße Änderung der Bezeichnungsweise

             |_      _|        2       m n g   d--xa-+     s   d-xmd-xn-=  0,   as d s2    |_      _|  d s d s
(20d)

wobei nach Christoffel gesetzt ist

 |_     _|    m n       (                        )    s   =  1-  @-gms-+  @-gns--  @ g-mn .  |_     _|    2    @ xn    @ xm     @ xs
(21)

Multipliziert man endlich (20d) mit gst (äußere Multiplikation
bezüglich t, innere bezüglich s), so erhält man schließlich als
endgültige Form der Gleichung der geodätischen Linie

Text layer

  • Dictionary
  • Annotator

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index