Einstein, Albert. 'Zur Elektrodynamik bewegter Koerper'. Annalen der Physik, 17 (1905)

List of thumbnails

< >
21
21
22
22
23
23
24
24
25
25
26
26
27
27
28
28
29
29
30
30
< >
page |< < of 31 > >|

§ 8. Transformation der Energie der Lichtstrahlen. Theorie des
auf vollkommene Spiegel ausgeübten Strahlungsdruckes.

Da A2/ 8 p gleich der Lichtenergie pro Volumeneinheit
ist, so haben wir nach dem Relativitätsprinzip A'2/ 8 p als die
Lichtenergie im bewegten System zu betrachten. Es wäre
daher A'2/ A2 das Verhältnis der ,,bewegt gemessenen“ und
,,ruhend gemessenen“ Energie eines bestimmten Lichtkomplexes,
wenn das Volumen eines Lichtkomplexes in K gemessen und
in k gemessen das gleiche wäre. Dies ist jedoch nicht der
Fall. Sind a, b, c die Richtungskosinus der Wellennormalen
des Lichtes im ruhenden System, so wandert durch die Ober-
flächenelemente der mit Lichtgeschwindigkeit bewegten Kugel-

          2             2             2    2 (x - V a t)  + (y-  V bt) +  (z - V  ct) =  R

keine Energie hindurch; wir können daher sagen, daß diese
Fläche dauernd denselben Lichtkomplex umschließt. Wir
fragen nach der Energiemenge, welche diese Fläche im System k
betrachtet umschließt, d. h. nach der Energie des Lichtkomplexes
relativ zum System k

Die Kugelfläche ist -- im bewegten System betrachtet --
eine Ellipsoidfläche, welche zur Zeit t = 0 die Gleichung

(             )    (            )    (           )   b q - a b v-q 2 +  j-  bb v- q 2 +  z - cb -v q 2 = R2 .            V                V                V

Nennt man S das Volumen der Kugel, S' dasjenige dieses
Ellipsoides, so ist, wie eine einfache Rechnung

      V~ -----(--)--         1-   -v  2 S'-  --------V---- S =       v-      .       1-  V cos f

Nennt man also E die im ruhenden System gemessene, E' die
im bewegten System gemessene Lichtenergie, welche von der
betrachteten Fläche umschlossen wird, so erhält

      A'2          v   '   ---S'    1 - -- cos f E--=  8p----=   V~ --V--------, E     A2-            (v--)2       8 pS       1 -   V

Text layer

  • Dictionary
  • Annotator

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index