Einstein, Albert. 'Das Prinzip von der Erhaltung der Schwerpunktsbewegung und die Traegheit der Energie'. Annalen der Physik, 20 (1906)

List of thumbnails

< >
1
1
2
2
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
< >
page |< < of 7 > >|

kinetische Energie der Schwerpunktsbewegung der Massen stets
als unendlich klein relativ zu der ,,inneren“ Energie der
Massen m1 ...mn aufzufassen

Es mögen im ganzen Raume die Maxwell-Lorenzschen
Gleichungen

   u       1 d X     @ N    @ M    -- r +  ------ =  ----+  -----,    V       V  dt     @ y     @ z     v-     1- dY--   @-L-   @ N-     V r +  V  d t =  @ z +  @ x ,     w      1  dZ     @ M    @ L     --r +  -- ----=  -----+ ----, {   V      V  d t     @ x    @ y            1-d-L-    @-Y-   @-Z-            V  dt  =   @ z + @ y ,             1-d-M- =  @-Z- + @-X- ,            V  d t     @ x    @ z            1- dN--   @-X-   @-Y-            V  d t =   @ y +  @ x
(1)

gelten,

r =  @ X-+  @ Y-+ @-Z-      @ x    @ y    @ z

die 4 p-fache Dichte der Elektrizität

Addiert man die der Reihe nach

 V         V          V ---X  x,  --- Y x ...---N  x 4 p       4 p        4 p

multiplizierten Gleichungen (1) und integriert man dieselben
über den ganzen Raum, so erhält man nach einigen partiellen
Integrationen die Gleichung

      integral   r          ---x (uX  + v Y + w Z) d t         {4p integral                                } {    -d-        -1- (  2    2        2)    + d t     x .8 p  X  + Y  ...+  N   d t          integral     - V--   (Y N  - Z M  )d t = 0.      8p
(2)

Das erste Glied dieser Gleichung stellt die von dem elektro-
magnetischen Felde den Körpern m1 ...mn zugeführte Energie
dar. Nach unserer Hypothese von der Abhängigkeit der
Massen von der Energie hat man daher das erste Glied der
Summe dem

    sum  V 2    x d-mn-         n d t

Text layer

  • Dictionary
  • Annotator

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index