Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Offenbarung der Natur vnnd Natürlicher dingen auch mancherley ſubtiler würckungen. Durch den hochgelerten Hieronymum Car/ danum/ Doctorn der artzney zů Meyland erſtlich zů Latin außgangen.
[3.] Innhalt der ſiebenzehen bücher von mancherlei wun derbaren nateürlichen vnd künſtlichen ſachen.
[4.] Dem Hochwirdigen Fürſten vnd Herren-herrn Helchior von Liechtenfelß-von Gottes gnaden Biſchoff zů Baſel/ ſeinem gnedigen herren/ Gnad vnd frid von Gott dem vatter/ durch Ieſum Chriſtum vnſerẽ herren.
[5.] Dem durchleüchtigen- hochwirdigen Fürſten vnnd herren/ herrn Chriſtophel vonn Madrutzen/ Cardinal vnnd Biſchoff zů Triend vnd Brixien/ deßgleichen Gubernator vnd Landtuogt im Herrzogthumb Meyland/ wünſchet Hieronymus Cardanus Doctor der artzney zů Meyland vyl glück vnd heil.
[6.] Regiſter. Vollkommenlich Regiſter/ aller nammhafftiger künſten/ thaten/ vnnd perſonen ſo inn diſem gantzen bůch begriffen.
[7.] END.
[8.] ERRATA.
[9.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das erſt Bůch. Von der gantzen weldt vnnd ihren au/ genſcheinlichen abtheilungen. Von der Welt/ den Cometen/ vnd Der Winden eigenſchafft Das erſt Capittel.
[10.] Von den Elementen/ das ander Capittel.
[11.] Der erden mancherlei geſtalt vnnd natur/ das dritt Capittel.
[12.] Von den orthen vnd landſchafften/ das iiij. Capitel.
[13.] Von der erden Wunderwerch. das fünfft Capittel.
[14.] Von des waſſers natur/ art vnnd bewegung/ das vj. Capittel.
[15.] Von des waſſers wunderzeichen/ Das vij. Capitel.
[16.] Des Luffts natur vnnd archen/ Das viij. Capitel.
[17.] Von des luffts wunderwerck/ das ix. Capitel.
[18.] Von der Elementen würckung/ Das x. Capitel.
[19.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ander Bůch. Von den edleren vnd heiligeren theilen det Weldt. Vom himmel. Das xi. Capitel.
[20.] Von dem liecht vnnd ſchein/ Das xij. Capitel.
[21.] Von deß geſtirns Wirckung vnnd Einfluß Das xiij Cap.
[22.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dritt Bůch. Von den vermiſchungen in gemein. Der vermiſchecen dingen eigenſchafft/ Das xiij. Capitel.
[23.] Von den Metalliſchen dingen/ Das xv. Capitel.
[24.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das viert Bůch Von Metallen/ Das ſechßzehend Capittel.
[25.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünfft Bůch. Von dem geſtirn. Der ſteinen natur/ wachſſung/ vnd vnderſcheid/ Das xvij. Capittel.
[26.] Von den Edlen geſteinen/ Das xviij. Crpitel.
[27.] Von der ſteinen wunderwerck-Das xix. Capittel.
[28.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechſt Bůch Von den zweigen oder gewechſen/ vnnd was daruon kommet. Von den gewächſen vnnd jren vnderſchei-den/ Das xx. Capittel.
[29.] Von Planten vnnd gewechſen/ ſo anzeigend daß waſſer vnder jhnen vorhanden ſeye/ Das xxj. Capittel.
[30.] Von der gewächſen wunderzeichen-Das xxij. Capitel.
< >
page |< < (ccccxxxviij) of 997 > >|
494ccccxxxviijVon mancherlei wunderbaren ſo diſes nit wüſſen/ daß man es für ein wunder zeichen halten/ vnnd ſich die
leüt darab verwunderẽ/ vermeinende es ſeye das feüwr von himmel gefal-
len.
deßhalben wir wol mögen glauben daß von der Cloſter frauwen vnnd
noñen das feüwr an der alten mauren angangẽ/ ob ſie wol kein feüwr/ ſon-
der allein heiße äſchen gehabt.
es mehret auch die ſchnelle bewegung/ vnnd
deß feüwrs zůnemmung/ bey den vn wüßenden/ die verwunderung.
Man
mag auch ein feüwr bekommen auß dem Attagen holtz (iſt ein art des eb-
heüw) vnd einem ſpitzigen holtz von lorbaumen wie ein borer/ wann man
es in ſchneller eil vmbtreibt/ vnnd ſchwebel darzů thůt.
doch habend wir
von diſem zů anderen zeyten geredt.
Man ſoll auch diſes acht nemmen/ wie
vyl waſſer das feüwr erſtecket/ die narung verderbt vnnd gar außleſchet/
alſo zündet wenig waſſer daſſelbig vmb zweyer vrſach willen erſt an/ dann
es machet ein blaſt/ vnnd bringet ein bewegung/ darzů zeücht ſich die wer-
me zůſammen/ alſo daß auch das außgeloſchen/ oder ſo nit recht angangen
an hebt zů brennn.
deßhalben nit genůgſam bekant/ wann vnnd wie man
das waſſer brauchen ſoll.
Es zeigt Olaus an man möge groß felßen nit ehe zerſpalten/ dann wann
11Felſen zů ſp@l
ten.
man ſpäck dariñen brẽnet.
welches wol gleüblich/ die weil ein feißte feüchtig
keit vnnd ſaltz beyeinanderen vermiſchet iſt/ darũb beleibt das feüwr lang/
vnnd iſt gar ſtreng.
Von diſtillierung vnd kochung/
das l Capitel.
ES hatt das diſtillierenn ſo große vnnd manigfaltige nutzbar-
22Diſtillierung
autzbarkeit.
keit/ daß vnder allen menſchlichen dingẽ/ ſchier nicht beſſers in
der welt erfunden wirt.
dann es theilet die vngeleiche ding von
einanderen/ vnnd lediget daß beſſer von allem dem das im hin
dernuß bringt.
was aber vnuollkom̃en/ machet es ſubteyl vnnd
vollkommen.
widerumb was zertheilet/ füget es zůſam̃en in krefften vnnd
würckungen auch in vnuermiſcheten ſachen.
Es machet die menſchen den
götteren geleich/ vnd die arbeitſeligen land den aller glückhafftigeſtẽ.
Ich
weiß noch wol als ich in Schottland geweſen/ daß ich ein Hiberniſch bier
vnnd tranck geſehen/ ſo ſtercker dann brenten wein geweſen.
Man machet
es auß gemeinem bier/ thůt gewürtz dazů/ vñ deſtilliert es harnoch.
Man
mag an allen orthẽ mit Imber/ oder weintrůßen/ oder waſſer pfeffer/ oder
reckholter beer/ oder Meyeran/ oder quendel/ mit haberen ein tranck mach
en/ daß dem brenten wein vergleichen mag/ vnd Elizyr genennet wirt.
die
weil diſes Hiberniſch ein kleinẽ vnderſcheid von dẽ hat/ ab welchẽ daſſelbig
volck ein großẽ luſt entpfacht/ wañ der wein faſt theür iſt.
Auff wie vyl weg
aber die diſtillierung beſchehen mag/ hab ich an anderen orthen angezeigt.
Doch will ich zů mehrer vnderrichtung alles fleyßiger erwegen/ vnd an tag
thůn.
Doch will ich zů erſt von dem reden/ wie man von drucknen dingen/
den geſchmack/ geruch/ vnd krafft mag zů waßer bringen.
Zü erſten vnnd ohn alle werme beſchicht es mit zerſtoßung/ als wañ mã
33On werme di
ſtillieren.
den Cimmat oder Imber/ oder ſonſt ein ander wol reichend ding zerſtoſt/
vnnd in wein durch einander miſchet/ ſo nim̃et er in einẽ tag den geſchmack
vnd geruch an ſich.
Wannn du aber diſes ſchon wol zerſtoßeſt (dañ man ſoll

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index