Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[61.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das eilfft Bůch. Von gemeinen handtwercken. Von mancherlei künſten/ Das liij Capittel.
[62.] Von der ſchiff kunſt/ Das liiij Capittel.
[63.] Von der Architeetur vnnd bauwkunſt/ Das lv. Capittel.
[64.] Von Inſtrumenten vnnd geſchirren/ Das lvj. Capittel.
[65.] Schöne zůſammen fügun gen. Das lvij Capittel.
[66.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zwölfft Bůch. Von ſubteylen Handwerchen. Von wunderbaren werchen/ Das lviij Capitel.
[67.] Ein wunderbarer weg die Ephemerides zů zebe/ reiten/ Das lix Capittel.
[68.] Beſonderer landſchafften Beſchreibung/ das lx Capitel.
[69.] Von der occultation oder verberg kunſt/ Das lxj Capittel.
[70.] Von wunderbaren handlungen/ Das lxij Capittel.
[71.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dreyzehend Bůch. Von ſchlechten künſten. Von nochgültigen erfarnuſſen/ Das lxiij. Capittel.
[72.] Was zů der ſchreibkunſt gehört/ Das lxiiij Capittel.
[73.] Von anſtreichungen vnnd zierung/ Das lxv Capittel.
[74.] Von wollüſten/ Das lxvj Capittel.
[75.] Von den farben/ geruchen vnd geſchmacken matery/ Das lxvj Capittel.
[76.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das vierzehend Bůch. Von heimlicher waarſagung. Ob die waarſagung ſeie/ vnnd ob ſie in allen din/ gen vorhanden/ Das lxviij Capittel.
[77.] Von feürigen wunderzeichen. Das lxix Capittel.
[78.] Von wunder zeichen die in dem lufft beſchehen/ Das lxx Capittel.
[79.] Von wunder zeichen ſo in waſſeren ſeind-Das lxxj Capittel.
[80.] Von wunder zeichen auff erden/ Das lxxij Capittel.
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
< >
page |< < (diij) of 997 > >|
559diijſachen/ Das zwölfft bůch. Man machet ſolliches auch auff diſe weyß. Das A ſeye ein zeyt ſtund/ wöl-
che
gerade linien/ ſoll wider ein A geneñet ſein/ diſem ſoll
89[Figure 89]A B 24 23 22 21 20 19 18 17 16 15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 ein dreyfache B gethon werden/ ein geleiche ſtund gema
chet
ſein.
Alſo beſthet ſie auß der xxxiij ſchlußred im eilfften
bůch
{der} gründẽ.
Darũ wirt dz B xxvij ſtund ſein. wañ
ſo
vyl die dreyfache ſtũd bringt lär laſſet/ wirt die zeyt B xx-
iiij
.
ſtund habẽ. Man můß aber dz glaß/ gegẽ einer zeyt übere
außwẽdig
in alle ſtũd theilẽ/ wie du hie bey ſeytz ſichſt.
Wañ
nun
diſer vmlauff vollkom̃en/ durch die erfarnuß fleyſ-
ſig
bewert worden/ ſo haſt duein eigentlich inſtrument/ daß
weder
durch feüchte/ oder von jm ſelbs bald verkeert wirt/ darzů auch von
winden
nit/ wie andere zeyt ſtunden Die alten machtend ſtunden mit waſ@
ſer
rören/ ſo in ein blaſen geſtoſſen.
dann wann das waſſer allgemach in die
blaſen
fallet/ wölliche leichter dann das waſſer iſt/ thůt ſie ſich auff/ vnd zei
get
der ſtunden zal durch ein zeichen an.
Es iſt aber das rein ſand vnnd bley
einer
mitlen arth zwiſchen den hertten dingen vnnd dem waſſer.
dañ es fleü
ſet
wie das waſſer/ vnnd iſt hert wie ein ſtein.
wie reiner nun diſes ſein wirt/
ye
ſchneller es fleüſſet/ vnd nimmet deß waſſers natur an ſich.
Darumb iſt
das
waſſer ſchwerer vnnd ſtercker dann das bulffer/ dann es iſt wie {der} ſand
dem aller kleinſten zertheilet.
Damit ich aber wider der ſach komme/
kan
man nit allein der geſtalt/ ſonder auff vyl andere weg/ beſſere zeyt ſtun
den
machen/ dann die ſo mit rederen vmbgetriben werden.
Ein wunderbarer weg die Ephemerides zebe/
reiten
/ Das lix Capittel.
GAr herrlich iſt der Ephemeridẽ/ o{der} Planerẽ lauff/ zůbereitũg
nit
allein darũb/ dz ſie deß him̃els lauff/ alles geſtirns gele
genheit
brite begreyfft/ ſon{der} auch dz ſie gar leichtlich mag
vollendet
werdẽ.
Wañ ſolches Ptolemei zeytẽ bekañt gewe-
ſen
/ wer die kũſt/ auß dẽ geſtirn etwz Iudicierẽ vnd acht
habẽ
/ vyl mehr an tag kom̃en.
weyl {der} ſelbẽ zeyt ſie mit großer arbeit alles
auß
taflen můßten abrechnen.
Nach dem man aber diſe erfunden/ wölches
dañ
innerthalbẽ cl jaren beſchehen/ hat man kein ſollichen Philoſophũ vnd
werckmeiſter
als Ptolemeus geweſen/ gehabt.
Es ſagen etlich ſie haben deß
M
ccccxij jars Ephemeriden getrucket geſehen/ ſo doch die kunſt der bůch
truckerey
erſt in dem M ccccxliij erfunden worden.
doch mag diſes vorhin
erfunden
/ vnd harnach getrucket ſein.
Es habe ſich mit der truckerey vnnd
mit
den getruckten Ephemeriden wie es welle/ iſt bekannt/ daß vor Ioan-
ne
Monteregio die kunſt erfundẽ/ durch wölche man ſolche machẽ mögen.
Es ſey nun diſer kunſt Author vnd erfin{der} geweſen wer er welle (dann ich
weyß
nicht gewüſſes daruõ) hat Georg Peürbachius diſe kunſt erſt eroff
11Ephemeridẽ
erfindet
.
net.
Solche hat Ioañes Monteregius zimlich gemehrt. Nach diſem iſt Wil
helm
Zelan{der} kom̃en/ wölcher ſie erſt laſſen außghen.
diſes durch die in
ſtrumentẽ
/ ſo ich auch gehabt ( als ich mein) ietz mal bey Ludwigẽ Fer
rarer
behaltẽ werdẽ.
Dẽnach hat Ioannes Stopfflerinus ſolche vollendet/
ſo
vyl die zůſamen ſetzung belanget/ alſo dz gar nicht mehr manglen möcht

Text layer

  • Dictionary

Text normalization

  • Original
  • Regularized
  • Normalized

Search


  • Exact
  • All forms
  • Fulltext index
  • Morphological index