Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
[101.] Der ringen aber alſo.
[102.] Der ſigillen alſo.
[103.] Von Precantationen/ geſegnen/ oder be beſchwerungen/ Das xcij Capittel.
[104.] Von Geſpenſten/ Geiſteren/ oder Teüfflen vnnd todten/ Das xciij Capittel.
[105.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſiebenzehend Bůch. Von Sachen ſo wirdig zů beſchreiben. Von mancherlei ſitten der völckeren/ Das xciiij Capittel.
[106.] Von mancherlei ſpraachen/ Das xcv Capittel.
[107.] Von Stetten vnd anderen namhaff ten dingen/ Das xcvj Capittel.
[108.] Von ſchatzen/ Das xcvij Capittel.
[109.] Libereien bücher vnd mancherlei exempel der alten koſtlichkeit/ Das xc viij Capittel.
[110.] Em aufflöſung von dem end har/ durch wölche man der erfundenen dingen gebrauch haben mag. Das xcix. Capittel.
[111.] Warumb diſe bücher geſchriben/ vnnd von deren nutzbarkeit/ Das c Capittel.
[112.] Von Subtiliteten. Von ſeltzammen ſachen.
[113.] END.
[114.] Ein kurtzer außzug vnd inhalt aller fürnemmen vnd nutzlicher puncten vnd ar@@k/ len/ ſo in des hochgelerten Hieronymi Cardani/ artzet zů Meyland/ ein vnnd zwentzig bücheren von den ſubteylen hendlen begriffen. Allen liebhabern der nateürlichen vnd künſt-lichen ſachen/ gantz luſtig vnnd nutz-lich zůleſen. Verteütſchet vnnd geordnet durch D. Heinricum Pantaleonem/ in der Vniuerſitet zů Baſel ordenli-chen vnd beſtelten Phyſicum. Anno M. D. lix.
[115.] Dem Erſamen vnd Weiſen her ren Lucas Gebhart/ burger vnnd des Rath in der loblichen ſtatt Baſel/ ſeinem günſtigen lieben herren vnd gůten fründ/ gnad vnnd frid von Gott vnſerem Herren.
[116.] Außzug vonn dem erſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von anfen gen/ materi/ geſtalt/ vnnd nateürlichen bewegungen.
[117.] Außzug von dem anderen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Elementen vnd deren bewegung oder wirckungen.
[118.] Außzug vonn dem dritten bůch der Dubtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem Himmel.
[119.] Außzug von dem vierdten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem liecht vnnd ſchein.
[120.] Außzug von dem fünfften bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von vermiſchung vnnd vnuollkommenlichen vermiſcheten oder metalliſchen dingen/ etc.
< >
page |< < (xcvij) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div135" type="section" level="1" n="22">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3425" xml:space="preserve">
              <pb o="xcvij" file="0153" n="153" rhead="ſachen/ Das dritt bůch."/>
            aber nitt durchſichtig/ dann wann man die wend anſtriche/ wurden ſie nitt
              <lb/>
            weyß/ wann der kalch/ wölcher vnder das waſſer gemiſcht iſt/ durchſichtig
              <lb/>
            were. </s>
            <s xml:id="echoid-s3426" xml:space="preserve">Alſo ſoll man auch von {der} milch verſthen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3427" xml:space="preserve">Ein theil iſt waſſerecht/ wöl-
              <lb/>
            cher nitt weyß iſt/ auch nitt der käß ſo vil vnnd er milch iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s3428" xml:space="preserve">die dicke milch
              <lb/>
            aber iſt faſt weyß/ nach deren iſt der butter oder ancken/ dann inn die drey
              <lb/>
            theil wirt die milch getheilt/ als vor angezeigt.</s>
            <s xml:id="echoid-s3429" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3430" xml:space="preserve">Alſo ghet es inn diſen dingenn zů/ ſo an der proportz etwas ſich dem lufft
              <lb/>
            vergleichend/ wiewol ſie nitt lufft ſeind/ die übrigen aber ſeind lauter/ wöl-
              <lb/>
            che deß liechts eingang nitt verhinderen/ laſſend auch diſes nitt weiter für-
              <lb/>
            ghen/ dann von wegen der feißte hinderhaltend ſie den/ alſo das kein weyſ-
              <lb/>
            ſes durchſichtig ſeye. </s>
            <s xml:id="echoid-s3431" xml:space="preserve">Solliches zeiget auch der Mon vnnd die ſternenn an/
              <lb/>
            wölche ein liecht in jnen habend/ oder entpfahend/ vnd doch nitt von jnen
              <lb/>
            laſſend/ die weyß ſcheinend. </s>
            <s xml:id="echoid-s3432" xml:space="preserve">Die ſternen aber ſo widerſcheinen/ als der Sa/
              <lb/>
            turnus/ ſeind von wegen der dicke bleyfarb. </s>
            <s xml:id="echoid-s3433" xml:space="preserve">Alſo entpfacht das papeyr dar
              <lb/>
            vff wir ſchreyben/ das liecht/ es widerſcheinet aber nitt/ laſſet auch dz liecht
              <lb/>
            nitt võ jhm. </s>
            <s xml:id="echoid-s3434" xml:space="preserve">Es werden auch die leüth in den kalten landen weyß/ fürnem-
              <lb/>
            lich aber wölche ein ſubteile feüchtigkeit habend. </s>
            <s xml:id="echoid-s3435" xml:space="preserve">dañ der lüfft/ wölcher vß
              <lb/>
            kelte inn den ſchweyßlöcheren erhalten wirt/ gefreürt/ alſo auch die lüffti-
              <lb/>
            ge füchtigkeit. </s>
            <s xml:id="echoid-s3436" xml:space="preserve">Hiemitt iſt die vrſach der weyſſe bekandt/ nam̃lich das liecht
              <lb/>
            ſo in dẽ lufft/ o{der} lüfftigen ſubſtantz erhalten wirt. </s>
            <s xml:id="echoid-s3437" xml:space="preserve">Damitt aber diſes beſtã
              <lb/>
            de/ machet {der} theilen reinigkeit/ ſo vorgeſetzet/ nam̃lich gefrierũg deß luffts
              <lb/>
            vnnd kleberigkeit deſſenn ſo erhalten wirt/ wann die ſubſtantz/ inn wölli-
              <lb/>
            cher ſie beſthet feücht iſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s3438" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3439" xml:space="preserve">Deßhalben ſeind alle weyſſe vnnd weyche ding feißt/ vnnd haben ein ſüſ
              <lb/>
            ſe inn jnen/ als die bein/ aderen/ milch/ vnd kernen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3440" xml:space="preserve">darumb wañ der feiß-
              <lb/>
            ter theil verreücht/ werden ſie dürr/ vnd ſpeiſen minder/ ſeind auch nitt ſo
              <lb/>
            weyß. </s>
            <s xml:id="echoid-s3441" xml:space="preserve">Wölche aber dürr ſeind/ als das ſaltz/ zucker/ gebrente bein/ der arſe-
              <lb/>
            nic/ kalch vnnd bleyweiß/ die ſeind alle faſt trocken. </s>
            <s xml:id="echoid-s3442" xml:space="preserve">dañ wann etwas feüch-
              <lb/>
            te inn jnen beliben/ werend ſie nitt weyß. </s>
            <s xml:id="echoid-s3443" xml:space="preserve">Alſo auch der agaric oder dannen
              <lb/>
            ſchwam̃ vnnd das mäl/ doch nitt ſo faſt das mäl/ dann wann es gemalen/
              <lb/>
            wirt es weyß/ damitt der lufft von wegen ſeiner geſtalt vnnd nitt der ſub-
              <lb/>
            ſtantz/ hineinkomme. </s>
            <s xml:id="echoid-s3444" xml:space="preserve">Es verhindert aber nicht dz die ding/ ſo etwan fücht
              <lb/>
            geweſen/ als das ſaltz vnnd der zucker/ von wegen deß luffts (vnnd nitt al-
              <lb/>
            lein dem gefrorenne) nach jrem lufftiſchen theil weyß werdend.</s>
            <s xml:id="echoid-s3445" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3446" xml:space="preserve">Dieweil wir nun ſölliches erfundẽ/ můß man lůgen wie villerley farben
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0153-01" xlink:href="note-0153-01a" xml:space="preserve">Farben vnde@
                <lb/>
              ſcheid.</note>
            ſeyend/ geleich wie auch inn dem gethön mancherley vnderſcheid ſeind/ a-
              <lb/>
            ber wenig ſo wol gefallen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3447" xml:space="preserve">es ſeind wenig inn dem gethön vnd ſtimmen/ als
              <lb/>
            diapaſon/ diapente/ diateſſeron/ die gröſſer vnnd kleiner ſext/ die gröſſer
              <lb/>
            vnd kleiner tertz/ damitt alſo mitt einanderen ſiben ſeyend/ alſo ſeind ſiben
              <lb/>
            inn dem geſchmack/ vnnd inn den farben/ die übrigen gefallend vnß nitt/
              <lb/>
            wie Ariſtoteles ſagt. </s>
            <s xml:id="echoid-s3448" xml:space="preserve">Deßhalben weil alle farben auß dẽ weyſſen vñ ſchwar-
              <lb/>
            tzen harkom̃end/ werden alle andere/ ſo durch ein eigentliche vermiſchung
              <lb/>
            der zweyen auſſerſten farben zůſamen geſetzet/ als durch ein gleichförmig-
              <lb/>
            keit/ oder gedoplet oder gehalbiert vnd dergleichen proportzen/ dem gſicht
              <lb/>
            gantz angenem̃. </s>
            <s xml:id="echoid-s3449" xml:space="preserve">Wölliche aber diſe proportz nitt eigentlich behaltend/ oder
              <lb/>
            ein andere deren ſo bekañt/ die werdend vnlieplich vnnd wüſt geachtet. </s>
            <s xml:id="echoid-s3450" xml:space="preserve">In
              <lb/>
            der harmony ſeind ſiben/ ein dupla/ ſexquialtera/ epitrita/ ſeſquiquarta/
              <lb/>
            vñ ſeſquiquinta/ ſuperbipartiens tertias/ ſupertripartiens quintas. </s>
            <s xml:id="echoid-s3451" xml:space="preserve">Die
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>