Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
[101.] Der ringen aber alſo.
[102.] Der ſigillen alſo.
[103.] Von Precantationen/ geſegnen/ oder be beſchwerungen/ Das xcij Capittel.
[104.] Von Geſpenſten/ Geiſteren/ oder Teüfflen vnnd todten/ Das xciij Capittel.
[105.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſiebenzehend Bůch. Von Sachen ſo wirdig zů beſchreiben. Von mancherlei ſitten der völckeren/ Das xciiij Capittel.
[106.] Von mancherlei ſpraachen/ Das xcv Capittel.
[107.] Von Stetten vnd anderen namhaff ten dingen/ Das xcvj Capittel.
[108.] Von ſchatzen/ Das xcvij Capittel.
[109.] Libereien bücher vnd mancherlei exempel der alten koſtlichkeit/ Das xc viij Capittel.
[110.] Em aufflöſung von dem end har/ durch wölche man der erfundenen dingen gebrauch haben mag. Das xcix. Capittel.
[111.] Warumb diſe bücher geſchriben/ vnnd von deren nutzbarkeit/ Das c Capittel.
[112.] Von Subtiliteten. Von ſeltzammen ſachen.
[113.] END.
[114.] Ein kurtzer außzug vnd inhalt aller fürnemmen vnd nutzlicher puncten vnd ar@@k/ len/ ſo in des hochgelerten Hieronymi Cardani/ artzet zů Meyland/ ein vnnd zwentzig bücheren von den ſubteylen hendlen begriffen. Allen liebhabern der nateürlichen vnd künſt-lichen ſachen/ gantz luſtig vnnd nutz-lich zůleſen. Verteütſchet vnnd geordnet durch D. Heinricum Pantaleonem/ in der Vniuerſitet zů Baſel ordenli-chen vnd beſtelten Phyſicum. Anno M. D. lix.
[115.] Dem Erſamen vnd Weiſen her ren Lucas Gebhart/ burger vnnd des Rath in der loblichen ſtatt Baſel/ ſeinem günſtigen lieben herren vnd gůten fründ/ gnad vnnd frid von Gott vnſerem Herren.
[116.] Außzug vonn dem erſten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von anfen gen/ materi/ geſtalt/ vnnd nateürlichen bewegungen.
[117.] Außzug von dem anderen bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von den Elementen vnd deren bewegung oder wirckungen.
[118.] Außzug vonn dem dritten bůch der Dubtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem Himmel.
[119.] Außzug von dem vierdten bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von dem liecht vnnd ſchein.
[120.] Außzug von dem fünfften bůch der Subtiliteten/ Hieronymi Cardani Doctors der Artzney zů Meyland/ etc. Von vermiſchung vnnd vnuollkommenlichen vermiſcheten oder metalliſchen dingen/ etc.
< >
page |< < (cxxx) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div187" type="section" level="1" n="28">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s4397" xml:space="preserve">
              <pb o="cxxx" file="0186" n="186" rhead="Von mancherlei wunderbaren"/>
            was man darein legt/ doch iſt das wol zůuerwunderen/ daß die ſpeyß dar-
              <lb/>
            innen alſo bitter werden/ daß ſie vnangenem̃ zů eſſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s4398" xml:space="preserve">Wie aber etwan auß
              <lb/>
            enderungen der landſchafften vns bedaucht die ding/ ſo ſonſt einer art/ wi
              <lb/>
            der einander zů ſein/ alſo kom̃en allerley gewächs an ettlichen orthen von
              <lb/>
            inen ſelbs harfür. </s>
            <s xml:id="echoid-s4399" xml:space="preserve">Als in Atholien bey Ludnick in Schotten tregt das feld
              <lb/>
            gerſten on ſaamen/ vnnd wirt doch der weiſſen zů rocken/ alſo das die erdẽ
              <lb/>
            nitt für den weitzen/ ſonder rocken iſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s4400" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s4401" xml:space="preserve">Solliches iſt gar kein zweyffel. </s>
            <s xml:id="echoid-s4402" xml:space="preserve">dann wir ſehend daß mancherley kreüter
              <lb/>
            in dem feld wachſen/ wölches man mitt dem pflůg gearret hatt/ alſo das
              <lb/>
            man ſagen möchte/ die werend on ſaamen gewachſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s4403" xml:space="preserve">vnnd iſt kein andere
              <lb/>
            vrſach in dem einen/ dañ in dem anderen/ wie auch die altẽ geglaubet/ doch
              <lb/>
            bedürffen die vollkommenere etwas mehr. </s>
            <s xml:id="echoid-s4404" xml:space="preserve">Dañ man bedarff nitt allein der
              <lb/>
            erden vñ ſoñen darzů/ ſonder auch einer vermiſchung vñ feülung. </s>
            <s xml:id="echoid-s4405" xml:space="preserve">Dañ ob
              <lb/>
            wol die gerſten in Schottland wachſet/ kom̃et das korn in Siciliẽ/ vnd die
              <lb/>
            Palmbeüm in Affrica harfür. </s>
            <s xml:id="echoid-s4406" xml:space="preserve">der ſaamen iſt wol nutz/ ja auch notwendig
              <lb/>
            zum überfluß/ vnnd nitt zů der wachſung/ dann es hatt die erden ſolliche
              <lb/>
            krafft an jren/ damitt allerley gewechs in jrer art erhalten werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s4407" xml:space="preserve">deßhal
              <lb/>
            ben můß ſich alle ding vermiſchen/ verenderen/ vnnd von ſeiner art kom-
              <lb/>
            men/ nitt allein auß beſonderbaren landsart/ ſonder auch auß dem feld-
              <lb/>
            bauw/ als vom ſtaub/ waſſer/ ſchatten/ vnnd anderem.</s>
            <s xml:id="echoid-s4408" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s4409" xml:space="preserve">Es ſeind auch ettliche gewächs in groſſem werdt/ wölche noch nitt gnůg
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0186-01" xlink:href="note-0186-01a" xml:space="preserve">Coca.</note>
            ſam bekant/ als die Coca/ derẽ bletter man in dem land Peru iſſet. </s>
            <s xml:id="echoid-s4410" xml:space="preserve">e
              <unsure/>
            s wach-
              <lb/>
            ſet do har wie ein geſteüd/ vñ iſt doch kein baum/ ſonder man ſeyet es/ hatt
              <lb/>
            bletter wie der myrtus. </s>
            <s xml:id="echoid-s4411" xml:space="preserve">es wachſet aber deſſen ſo vyl/ dz jren vyl fůrleüt/ ſo
              <lb/>
            es von einem land in das ander gebracht/ dorab ſeind reich worden. </s>
            <s xml:id="echoid-s4412" xml:space="preserve">vnnd
              <lb/>
            weiß man doch nitt/ was es für ein nutzbarkeytt bringe/ daß es die Indier
              <lb/>
            den gantzen tag alſo keüwen ſollen/ vnd ſo begirig darnach ſtellen.</s>
            <s xml:id="echoid-s4413" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s4414" xml:space="preserve">Es iſt noch ein ander gewechs/ aber ein baum/ ſo Mollis geneñet wirt/
              <lb/>
            wölcher faſt allein vnder allen beümen frucht tregt/ die auff den bergen
              <lb/>
            ſtond/ hatt kleine bletter/ vnnd einen geruch wie der fenchel. </s>
            <s xml:id="echoid-s4415" xml:space="preserve">Deſſen rin-
              <lb/>
            den iſt alſo heilſamm/ daß ſie alle müede vnnd geſchwolſt hin nim̃et/ wann
              <lb/>
            man ſie in waſſer ſeüdet/ vnnd die füeß darmitt weſchet. </s>
            <s xml:id="echoid-s4416" xml:space="preserve">die zweiglin ſeind
              <lb/>
            dem zanfleiſch vnnd den zenen gůt/ wann man die zen mitt reybet vnnd
              <lb/>
            ſcuberet. </s>
            <s xml:id="echoid-s4417" xml:space="preserve">Er tregt ein kleine frucht/ wölche/ wann man ſie in waſſer kochet/
              <lb/>
            allein auß mancherley art der kochung/ honig/ wein/ vnnd eſſig wirt. </s>
            <s xml:id="echoid-s4418" xml:space="preserve">Es
              <lb/>
            iſt aber offenbar daß zů erſt wein wirt/ dann eſſig/ daß honig aber kommet
              <lb/>
            an der ſüſſe von dem wein/ an der dicken aber volgetes dem wein nach.</s>
            <s xml:id="echoid-s4419" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s4420" xml:space="preserve">Es iſt auch daſelbſten ein bintzen wurtzlen/ wann man die übernacht in
              <lb/>
            das waſſer legt/ zeüchtes der mehrteil an ſich/ wañ deſſen nitt vyl geweſen/
              <lb/>
            wann man den halben theil des überbelibenen außtrincket/ ſo purgiert es
              <lb/>
            leichtlich vnnd heilſammlich. </s>
            <s xml:id="echoid-s4421" xml:space="preserve">es zeiget auch Petrus Cieza an/ er habe diſes
              <lb/>
            zů dem anderen maal erfaren/ ſprechende/ diſe purgatz bedunck in geleich
              <lb/>
            deren ſo mitt Rheubaren beſchicht. </s>
            <s xml:id="echoid-s4422" xml:space="preserve">die wurtzel iſt eines fingers dick.</s>
            <s xml:id="echoid-s4423" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s4424" xml:space="preserve">Doch hab ich mir nitt fürgenom̃en alles hie auß zůrichtẽ/ ſon{der} in einem
              <lb/>
            ſtuck vyl andere anzeigen/ als ich mich deſſen zů mehrmalen bezeüget. </s>
            <s xml:id="echoid-s4425" xml:space="preserve">wir
              <lb/>
            hand auch vyl ding vnder augen/ daß wir nitt derffen zů den außlendiſchẽ
              <lb/>
            kommen. </s>
            <s xml:id="echoid-s4426" xml:space="preserve">Wie vylerley roſen ſehen wir/ vnnd wie wenig ſeind deren/
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0186-02" xlink:href="note-0186-02a" xml:space="preserve">Roſen farb.</note>
            wölche die ſeltzame farben alle daran geachtet. </s>
            <s xml:id="echoid-s4427" xml:space="preserve">Die ro ten habend nitt
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>