Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[81.] Von der gewechſen wunder zeichen-Das lxxiij Capittel.
[82.] Von wunderzeichen an wilden vnnd vnge/ zempten thieren/ Das lxxiiij Capittel.
[83.] Von wunderzeichen an zamen thieren/ Das lxxv Capittel.
[84.] Von wunderzeichen an menſchen-Das lxxvj Capittel.
[85.] Von wunderwercken ſo ſich in geburten zůtragend/ Das lxxvij Capittel.
[86.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünffzehend Bůch. Von künſtlicher waarſagung. Weiſſagung auß mancherlei ſachen/ Das lxxviij Capittel.
[87.] Von der Chiromantey/ oder wie man von der hand har ſoll waarſagen/ Das lxxix Capittel.
[88.] Von betrugnuß/ gaucklerei/ vnnd zauberey/ Das lxxx Capittel.
[89.] Von wunderzeichen/ Das lxxxi Capittel.
[90.] Von vogelſchawung oder weiſ/ ſagung/ Das lxxxij Capittel.
[91.] Von weiſſagung auß der eingeweiden beſichtigung/ Das lxxxiij Capittel.
[92.] Von ſtimmen vnnd gethöß ſo der natur zů wider/ Das lxxxiiij Capittel.
[93.] Von mancherlei ſtimmen/ Das lxxxv Capittel.
[94.] Von geſichten vnd geſpenſten auß falſchen vrſachen Das lxxxvj Capittel.
[95.] Von des gemüt weiſſagnng/ Das lxxxvij Capittel.
[96.] Weiſſagung deß vngewitters/ Das lxxxviij Capittel.
[97.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechßzehend Bůch. Von ſachen ſo über die natur zů verwunderen. Von ſiglen/ Das lxxxix Capittel.
[98.] Von nateürlicher Magia vnd waar ſagung/ Das xc. Capittel.
[99.] Von der kunſt magia nach Artefier vnd Mihinier art/ Das xcj Capittel.
[100.] Zů erſt beſchreibt er der Planeten Characteren alſo.
[101.] Der ringen aber alſo.
[102.] Der ſigillen alſo.
[103.] Von Precantationen/ geſegnen/ oder be beſchwerungen/ Das xcij Capittel.
[104.] Von Geſpenſten/ Geiſteren/ oder Teüfflen vnnd todten/ Das xciij Capittel.
[105.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ſiebenzehend Bůch. Von Sachen ſo wirdig zů beſchreiben. Von mancherlei ſitten der völckeren/ Das xciiij Capittel.
[106.] Von mancherlei ſpraachen/ Das xcv Capittel.
[107.] Von Stetten vnd anderen namhaff ten dingen/ Das xcvj Capittel.
[108.] Von ſchatzen/ Das xcvij Capittel.
[109.] Libereien bücher vnd mancherlei exempel der alten koſtlichkeit/ Das xc viij Capittel.
[110.] Em aufflöſung von dem end har/ durch wölche man der erfundenen dingen gebrauch haben mag. Das xcix. Capittel.
< >
page |< < (ccccxxvij) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div572" type="section" level="1" n="55">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13850" xml:space="preserve">
              <pb o="ccccxxvij" file="0484" n="484" rhead="Von mancherley wunderbaren"/>
            linen durch ein widerwertigen lauff bewegen/ als wann es von der rechten
              <lb/>
            gegen der lincken beſchehe. </s>
            <s xml:id="echoid-s13851" xml:space="preserve">wann ſie aber an dem auſſeren orth vnd gegen ei-
              <lb/>
            nem theil bewegenn/ wirt ſolliches wider durch den widerwertigen lauff
              <lb/>
            nach dem erſtenn vnderſcheid beſchehenn/ nach der anderen gelegenheit
              <lb/>
            aber/ wölche nach dem auffgerichten wegelin beſchicht/ als in dem bůch der
              <lb/>
            Subtiliteten angezeiget/ auch gegen dem ſelbigen theil. </s>
            <s xml:id="echoid-s13852" xml:space="preserve">wann es aber in der
              <lb/>
            auſſerſten orthen ſo gegen einander ſthond/ vnnd in der auſſerſten gelegen
              <lb/>
            heit/ wirt es auch gewüß von wegen deß beſonderen circkels gegen dem ſel-
              <lb/>
            bigen orth fahren. </s>
            <s xml:id="echoid-s13853" xml:space="preserve">Wann ſie aber an einanderen ſtoſſend vnd zůſamen kom
              <lb/>
            mend/ wirt zů beiden ſeiten nicht geendert.</s>
            <s xml:id="echoid-s13854" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13855" xml:space="preserve">Wann ſie aber die auffgerichten wegelin ſchnůrſchlecht bewegen/ dieweil
              <lb/>
            ſie gegen dem ſelbigen orth bewegt/ werden ſie überzwerch in die gegentheil
              <lb/>
            lauffen/ als võ dem A in das C/ vñ auß C in dz D/ vnd deßhal
              <lb/>
              <figure xlink:label="fig-0484-01" xlink:href="fig-0484-01a" number="55">
                <variables xml:id="echoid-variables44" xml:space="preserve">D D F F C E A A B B</variables>
              </figure>
            ben auß dem B in das E/ vnd auß dem E in das F. </s>
            <s xml:id="echoid-s13856" xml:space="preserve">dann es iſt
              <lb/>
            gegen einem theil. </s>
            <s xml:id="echoid-s13857" xml:space="preserve">darumb ſag ich/ daß die wegelin ſo ſchnůr-
              <lb/>
            ſchlecht geſetzt/ inn den gegentheil lauffen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13858" xml:space="preserve">dann ſie fahrend
              <lb/>
            durch A C D/ vnnd die rechten B E F/ als inn der ebene.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s13859" xml:space="preserve">Wann ſich nun diſe krüm̃en gegen der ſeiten auff der ſelbigen e-
              <lb/>
            bene (wie du ſichſt) fahren ſie auch alſo dahar. </s>
            <s xml:id="echoid-s13860" xml:space="preserve">wann du aber zwen gantz cir-
              <lb/>
            ckel nimmeſt A G D vnnd B E F/ vnnd die puncten in beiden verenderet
              <lb/>
            werden geleicher geſtalt/ als durch A C D vnnd B E F/ iſt offenbar daß es
              <lb/>
            in den gegentheil beſchicht. </s>
            <s xml:id="echoid-s13861" xml:space="preserve">dann wann der circkel erfüllet namlich A C D/
              <lb/>
            lauffet er nach dem widerſpil wider auß dem D in das A. </s>
            <s xml:id="echoid-s13862" xml:space="preserve">Weil dann B E F
              <lb/>
            von einem orth kommet/ wirt es ſein/ als wann es von dem F in das E/ vñ
              <lb/>
            von dem E in das B füre. </s>
            <s xml:id="echoid-s13863" xml:space="preserve">dieweil dann diſe bewegung eigentlich wider ein-
              <lb/>
            anderen/ vnnd alſo dem lauff auß dem B in das E/ vnnd auß dem E in dz
              <lb/>
            F züwider/ iſt vnſer fürnemmen bekannt. </s>
            <s xml:id="echoid-s13864" xml:space="preserve">Alſo haben wir auß diſem die wi-
              <lb/>
            derwertige bewegung nach der fürgeſetzten achs geſtalt. </s>
            <s xml:id="echoid-s13865" xml:space="preserve">dann wañ man ei-
              <lb/>
            nem wegelin oben auff zwey reder zůthůt/ werdẽ ſie gegen einander lauffen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13866" xml:space="preserve">
              <lb/>
            doch vyl komlicher/ wann man in zwey wegelin die in einer achs ſeind/ zwey
              <lb/>
            reder eingerichtet/ eins zů der rechten vnd das ander zů der linckẽ/ die auff
              <lb/>
            der achſen ligen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13867" xml:space="preserve">es ſoll aber die achs auch von der lincken gegen der rechten
              <lb/>
            außgeſtrecket ſein/ damit diſe reder gegen einander lauffen</s>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13868" xml:space="preserve">Was aber für reder vñ wegelin beſeytz in der achſen ſeind/ diſe bewegẽ die
              <lb/>
            achſen in wölche ſie gerichtet durch reder oder wegelin/ beſeytz vñ durch mit
              <lb/>
            tel bewegungen. </s>
            <s xml:id="echoid-s13869" xml:space="preserve">diſes beſchicht auch wann den rederen oder weglinẽ ſo auff-
              <lb/>
            recht ſthond/ die achſen ſchlimmer geſtalt vnnd beſeytz in die reder oder we-
              <lb/>
            gelin gerichtet werden/ wie du hie in diſer figur ſichſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s13870" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13871" xml:space="preserve">Alſo iſt in den kunſtlichen bewegungen bekañdt/ wie auß ei
              <lb/>
              <figure xlink:label="fig-0484-02" xlink:href="fig-0484-02a" number="56">
                <image file="0484-02" xlink:href="http://echo.mpiwg-berlin.mpg.de/zogilib?fn=/permanent/library/xxxxxxxx/figures/0484-02"/>
              </figure>
            ner bewegung/ alle vnderſcheid/ meß vnnd leüff/ ſo gegen
              <lb/>
            einander fahren/ mögen verſtanden werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s13872" xml:space="preserve">wie dann in na
              <lb/>
            teürlichen/ auß dreyen einfachen vnderſcheiden/ ſo gegen dẽ
              <lb/>
            geraden geordnet/ alle bewegungen bekañdt ſeind. </s>
            <s xml:id="echoid-s13873" xml:space="preserve">Alſo mö-
              <lb/>
            gend die geſtirn gegen allen orthen fahren hinderſich/ gemach/ vnnd ſchnell
              <lb/>
            lauffen/ auch zůmal mit vylen vnd mancherley bewegungen einhar ghen.</s>
            <s xml:id="echoid-s13874" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s13875" xml:space="preserve">Was aber durch läſt oder trib dahar fahret/ beſchicht ſo vyl ringer wañ
              <lb/>
            das bewegt ding leichter iſt/ vnnd dem gewichtzünglin necher ſthet/ wölli-
              <lb/>
            ches auch weytter vonn dem nagel ſthet/ ſo die wag haltet/ vnnd wann die
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>