Ampère, André-Marie, Natürliches System aller Naturwissenschaften : eine Begegnung deutscher und französischer Speculation, 1844

Table of contents

< >
[81.] 2) Agricultur.
[82.] 3) Zoologie.
[83.] 4) Zootechnie.
[84.] b) Claſſification.
[85.] Viertes Kapitel. Mediciniſche Wiſſenſchaften, oder Cosmologiſche Wiſſenſchaften, melche theils auf die äußern und innern Einflüſſe und Um- ſtände ſich beziehen, durch welche in den Thieren der normale Hergang der Lebenserſcheinungen erhalten, verändert, wieder- hergeſtellt oder zerſtört wird, theils auch von den durch dieſe Einflüſſe hervorgebrachten Abweichungen ſelbſt handeln.
[86.] Fünftes Kapitel. Definitionen und Eintheilung der verſchiedenen Provinzen der cosmologiſchen Wiſſenſchaften. A. Aufzählung und Definitionen.
[87.] 1) Die mathematiſchen Wiſſenſchaften.
[88.] 2) Die phyſicaliſchen Wiſſenſchaften.
[89.] 3) Die naturhiſtoriſchen Wiſſenſchaften.
[90.] 4) Die mediciniſchen Wiſſenſchaften.
[91.] B. Claſſification.
[92.] Critik der Ampère’ſchen Claſſification.
[93.] Die moderne Philoſophie oder Die Perſönlichkeit Gottes. Eine Kritik der Gottes-Lehre der modernen Philoſophie und ihrer Angriffe auf das chriſtliche Dogma von Immannel Paulus, Mitvorſteher und Lehrer der Philophie an der wiſſenſchaftl. Bildungsanſtalt auf dem Salon bei Ludwigsbnrg. gr. 8. geheftet. Preis fl. 2. oder Rthlr. 1. 6 ggr.
[94.] Die ſechs Schöpfungstnge. Ein Beitrag zu Förderung wahrer Bildung von E. Ph. Paulus, Direktor der wiſſenſchaftlichen Bildungsanſtalt auf dem Salon bei Ludwigsburg. gr. 8. geheftet. Preis fl. 1. 12 kr. oder 18 ggr.
< >
page |< < (98) of 149 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div96" type="section" level="1" n="89">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1243" xml:space="preserve">
              <pb o="98" file="0112" n="112"/>
            ertheilt, iſt rein aus äußerlichen Motiven genommen, „die
              <lb/>
            mediciniſchen und veterinären Wiſſenſchaften haben einen
              <lb/>
            ſolchen Umfang, daß man ſie als ſelbſtſtändige Wiſſenſchaften
              <lb/>
            behandeln muß; </s>
            <s xml:id="echoid-s1244" xml:space="preserve">auch werden die in ihnen gelehrten Ver-
              <lb/>
            fahrungsarten von einer andern Claſſe von Menſchen geübt,
              <lb/>
            als die, welche die Zootechnie in Ausübung bringen.</s>
            <s xml:id="echoid-s1245" xml:space="preserve">” Wir
              <lb/>
            werden ſpäter dieſe äußerlichen Gründe einer Kritik unter-
              <lb/>
            werfen.</s>
            <s xml:id="echoid-s1246" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div97" type="section" level="1" n="90">
          <head xml:id="echoid-head109" xml:space="preserve">4) Die mediciniſchen Wiſſenſchaften.</head>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1247" xml:space="preserve">Hier gibt Ampère unter Wiederholung des Ebengeſagten
              <lb/>
            die Gründe an, warum er nicht die Phyſiologie und Ana-
              <lb/>
            tomie unter die mediciniſchen Wiſſenſchaften geſtellt habe,
              <lb/>
            da man doch gewöhnlich jene beiden nur im Zuſammen-
              <lb/>
            hang mit der Medicin ſtudire. </s>
            <s xml:id="echoid-s1248" xml:space="preserve">Er ſieht in dem Zeitmangel
              <lb/>
            der Medicinſtudirenden den Grund, daß das Studium jener
              <lb/>
            beiden Wiſſenſchaften nicht als ſelbſtſtändiges Studium der
              <lb/>
            Zoologie, ſondern als bloſer Anhängſel des mediciniſchen
              <lb/>
            Studiums erſcheine, und ſagt ganz richtig, daß ſolche äußer-
              <lb/>
            lichen Gründe ihn nicht zur Trennung der Anatomie und
              <lb/>
            Phyſiologie von den zoologiſchen Wiſſenſchaften bewegen
              <lb/>
            können; </s>
            <s xml:id="echoid-s1249" xml:space="preserve">ſind denn aber ſeine Gründe für die Trennung der
              <lb/>
            ganzen Medicin, als einer ſelbſtſtändigen Wiſſenſchaft, we-
              <lb/>
            niger äußerlich?</s>
            <s xml:id="echoid-s1250" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
        <div xml:id="echoid-div98" type="section" level="1" n="91">
          <head xml:id="echoid-head110" xml:space="preserve">B.
            <emph style="sp">Claſſification</emph>
          .</head>
          <note position="right" xml:space="preserve">
            <lb/>
          Reich. # Gebiete. # Provinzen.
            <lb/>
            <emph style="bf">Cosmologiſche \\ Wiſſenſchaften.</emph>
          #
            <emph style="sp">Cosmologiſche Wiſ- \\ ſenſchaften im en- \\ gern Sinn</emph>
          . # Mathematiſche Wiſſen- \\ ſchaften.
            <lb/>
          # # Phyſicaliſche Wiſſen- \\ ſchaften.
            <lb/>
          #
            <emph style="sp">Phyſiologiſche Wiſ- \\ ſenſchaften</emph>
          . # Naturhiſtoriſche Wiſ- \\ ſenſchaften.
            <lb/>
          # # Mediciniſche Wiſſen- \\ ſchaften.
            <lb/>
          </note>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s1251" xml:space="preserve">Ampère wendet auch auf dieſe Eintheilung die vier
              <lb/>
            Geſichtspunkte an, was wir gleich ausführlich beſprechen
              <lb/>
            </s>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>