Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[31.] Wie man die Plantas vnnd gewächs inn gůtem bauw vnnd ehren halten ſoll/ Das xxiij. Capitel.
[32.] Von wein vnd eſſig/ Das xxiiij. Capitel.
[33.] Von anderen Saten vnnd dem Honig/ Das xxv. Capittel.
[34.] Wie die ding erhalten werdend/ ſo von den Plan tis oder gewächſen harkommend/ Das xxvj. Capittel.
[35.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſibend Bůch Von den chieren/ vnnd was von inen kommet. Ein gemeine rechnung der thieren/ vnnd jr vnderſcheid/ das xxvij Capittel.
[36.] Von den vnuolkommen chieren/ Das xxviij. Capitell.
[37.] Von den Schlangen/ Das xxjx Capittel.
[38.] Wie man die kriechenden thier vnnd andere der geleichen vertreiben ſoll/ das xxx Capittel.
[39.] Von vierfüſſigen thieren/ das xxxj Capittel.
[40.] Wie man zů den vierfüſſigen thieren ſorg haben ſoll/ das xxxij Capittel.
[41.] Von der vierfüſſigen thieren eigen ſchafft/ Das xxxiij. Capitel.
[42.] Von den Vöglen/ Das xxxiiij Capittel.
[43.] Wie man zů den vöglen ſorg haben ſoll. das xxxv. Capittel.
[44.] Der vögel eigenſchafft. Das xxxvj. Capittel.
[45.] Von der fiſchen arch vnd vnderſcheid. Das xxxvij. Capitel.
[46.] Wie die fiſch zůerhalten/ vnnd ihre eigenſchafft/ Das xxxviij. Capittel.
[47.] Was von den Thieren kommet/ Das xxxix. Capittel.
[48.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das acht Bůch Von dem Menſchen. Von Menſchlicher natur/ Das xl. Capittel.
[49.] Von den ſinnen/ Das xli. Capittel.
[50.] Von dem gemůt/ Das xlij. Capittel.
[51.] Von des menſchen wunderwerck/ Das xliij. Capitel.
[52.] Wie die kranckheiten wunderbarer geſtalt geheilet werden. Das xliiij. Capittel.
[53.] Von gemeinem iamer/ Das xlv. Capittel.
[54.] Von menſchlicher ſachen ſubſtantz vnnd weſen/ Das xlvj. Capittel.
[55.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen vnnd kunſtlichen ſachen/ Das neündt Bůch. Von Bewegungen. Von den Bewegungen ein gemeine rechnung/ Das xlvij. Capittel.
[56.] Von dem ſtättigen vnnd ewigen lauff-Das xlviij Capittel.
[57.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das zehendt Bůch. Von kunſtreichen feüwren. Von deß feüwrs krafft vnnd erhaltung/ Das xlix. Capittel.
[58.] Von diſtillierung vnd kochung/ das l Capitel.
[59.] Von der Alchemei/ Das li Capittel.
[60.] Von glaß kunſt/ Das lij Capittel.
< >
page |< < (cccclxxix) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div684" type="section" level="1" n="64">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15501" xml:space="preserve">
              <pb o="cccclxxix" file="0535" n="535" rhead="ſachen/ Das eilfft bůch."/>
            hundert. </s>
            <s xml:id="echoid-s15502" xml:space="preserve">wann zwölff alſo gemehret/ werdend cxl/ wann n@n das quadrat
              <lb/>
            vnd viereckechtig den anderen quadraten A B vnd
              <lb/>
              <figure xlink:label="fig-0535-01" xlink:href="fig-0535-01a" number="74">
                <variables xml:id="echoid-variables56" xml:space="preserve">a d c e b</variables>
              </figure>
            C geleich iſt/ wirt B C vnnd deß quadraten ſeyten
              <lb/>
            xliiij ſein/ darumb wirt B C ſechs ſchůh vnnd zwen
              <lb/>
            drittheil habẽ/ vnd alſo zwen drittheil am A B. </s>
            <s xml:id="echoid-s15503" xml:space="preserve">deß-
              <lb/>
            halben wirt ſie nit alſo hoch zů ſteigẽ/ auch nit ſo ge-
              <lb/>
            fahrlich/ dz man ſie leichtlich hinderſich treibẽ mög.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s15504" xml:space="preserve">wölches dañ beſchicht/ wañ dz B C faſt kurtz were. </s>
            <s xml:id="echoid-s15505" xml:space="preserve">
              <lb/>
            Sy bricht auch nit bald/ wölches dañ beſchicht wañ
              <lb/>
            dz B C faſt lang were. </s>
            <s xml:id="echoid-s15506" xml:space="preserve">man kan auch von wegen der
              <lb/>
            treffenlichẽ lenge nit wol mit vm̃ghen. </s>
            <s xml:id="echoid-s15507" xml:space="preserve">Es ſoll auch
              <lb/>
            ſein vnderſtütze D E/ in mitten deß A C ſthen. </s>
            <s xml:id="echoid-s15508" xml:space="preserve">dañ
              <lb/>
            es iſt gewüß daß diſes recht in der mitte/ vnd bey A
              <lb/>
            B ſein ſoll/ nach deß Euclidis demonſtration vñ beweyſungen. </s>
            <s xml:id="echoid-s15509" xml:space="preserve">darũb ſagt
              <lb/>
            er auch/ es ſolle ein gůter hauptman über den gezeüg/ der Geometria vnnd
              <lb/>
            Aſtrologia wol erfaren ſein. </s>
            <s xml:id="echoid-s15510" xml:space="preserve">er zeigt auch an/ warumb D E in der mitte ſein
              <lb/>
            ſoll. </s>
            <s xml:id="echoid-s15511" xml:space="preserve">dañ wann dz D necher bey dem A ſthet/ wirt die leittern ſchwecher ſein. </s>
            <s xml:id="echoid-s15512" xml:space="preserve">
              <lb/>
            wann es aber baß vnden iſt/ wirt ſie zů vyl auffrecht ſthen. </s>
            <s xml:id="echoid-s15513" xml:space="preserve">Man můß auch
              <lb/>
            die zůſamenfügungen vorab zů auſſereſt/ mit eyſen wol verſehen. </s>
            <s xml:id="echoid-s15514" xml:space="preserve">vnd zů ni
              <lb/>
            derſt ein ſpitz daran machen/ damit er in der erden ſtecken beleib. </s>
            <s xml:id="echoid-s15515" xml:space="preserve">Zů obereſt
              <lb/>
            aber ſoll man ein geſpitzten hacken daran machen/ damit ſie hangen bleibe/
              <lb/>
            wann man die anſetzet.</s>
            <s xml:id="echoid-s15516" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15517" xml:space="preserve">Was man mit gewalt bewegt/ wirt vmb ſo vyl ſchneller bewegt/ ſo vyl
              <lb/>
              <note position="right" xlink:label="note-0535-01" xlink:href="note-0535-01a" xml:space="preserve">Lä@@ zů werf-
                <lb/>
              fen.</note>
            ſchneller vnnd weytter es vonn dem iſt/ durch wölliche es beweget wirt.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s15518" xml:space="preserve">dann wann es ein lange weytte ghon ſoll vnnd langſamm/ oder ein kleine
              <lb/>
            weytte vnnd ſchnell/ wirt es nitt weytt geſchoſſenn werdenn/ vnnd alſo an
              <lb/>
            dem weytteſten fahren/ nach dem es weyt von der mitte ſthet/ vnd das eck
              <lb/>
            daran größer iſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s15519" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15520" xml:space="preserve">Es ſeye A B/ A C/ A G/ vnnd die doplete A D/ A E/ A F/ vnnd ſeyend
              <lb/>
            B C trifach zü dem B G vnnd D E darzů trifach E F/ vnnd zwey ding ſo
              <lb/>
            bewegt werden/ namlich E vnnd B/ wölche in gelei-
              <lb/>
              <figure xlink:label="fig-0535-02" xlink:href="fig-0535-02a" number="75">
                <variables xml:id="echoid-variables57" xml:space="preserve">c d f g a e b</variables>
              </figure>
            cher behendigkeit daruon fahren/ vnnd komme das
              <lb/>
            E zů dem D/ vnnd das B zů dem C/ ſo wirt das B
              <lb/>
            zweymalen weytter geworffen dann das E. </s>
            <s xml:id="echoid-s15521" xml:space="preserve">wañ auch
              <lb/>
            das E zů dem F kommen/ vnd das B zů dem C/ wirt
              <lb/>
            das B ſechßmalen weytter fahren dann das E. </s>
            <s xml:id="echoid-s15522" xml:space="preserve">doch
              <lb/>
            iſt nitt von nötten daß man allwegẽ diſe rechnung ei-
              <lb/>
            gentlichen behalte.</s>
            <s xml:id="echoid-s15523" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15524" xml:space="preserve">Damitt aber ein ſchwerer laſt daruon fahre/ můß es vmb ſo vyl ein grõ-
              <lb/>
            ßeren trib haben/ als es daruon fahren ſoll. </s>
            <s xml:id="echoid-s15525" xml:space="preserve">darumb můß auch das inſtru-
              <lb/>
            ment ſtercker ſein. </s>
            <s xml:id="echoid-s15526" xml:space="preserve">Weil nun diſes beſtimmet/ mag man ein ſchlenckeren o-
              <lb/>
            der geſchütz/ auff drey weg machenn/ wöllicher ein yeder auff vyl weg mag
              <lb/>
            geenderet werden. </s>
            <s xml:id="echoid-s15527" xml:space="preserve">doch wöllend wir allein die ein fachen abtheilen/ vnnd
              <lb/>
            den einen auß diſen auff zwen weg abſünderen.</s>
            <s xml:id="echoid-s15528" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s15529" xml:space="preserve">Alſo beſchicht der erſt durch menſchliche krefft/ wann man mit einem ge-
              <lb/>
            walt vnd einer ſtimm das ſeil ſo an dem tram vnnd balcken hanget/ vmb
              <lb/>
            zeücht/ damit man ein oder mehr ſtein werffen möge. </s>
            <s xml:id="echoid-s15530" xml:space="preserve">dañ es ligt gar vyl dar
              <lb/>
            an/ daß aller krefft mit einanderen anghond. </s>
            <s xml:id="echoid-s15531" xml:space="preserve">alſo daß vngleüblich iſt.</s>
            <s xml:id="echoid-s15532" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>