Cardano, Geronimo, Offenbarung der Natur und natürlicher dingen auch mancherley subtiler würckungen

Table of contents

< >
[Item 1.]
[2.] Offenbarung der Natur vnnd Natürlicher dingen auch mancherley ſubtiler würckungen. Durch den hochgelerten Hieronymum Car/ danum/ Doctorn der artzney zů Meyland erſtlich zů Latin außgangen.
[3.] Innhalt der ſiebenzehen bücher von mancherlei wun derbaren nateürlichen vnd künſtlichen ſachen.
[4.] Dem Hochwirdigen Fürſten vnd Herren-herrn Helchior von Liechtenfelß-von Gottes gnaden Biſchoff zů Baſel/ ſeinem gnedigen herren/ Gnad vnd frid von Gott dem vatter/ durch Ieſum Chriſtum vnſerẽ herren.
[5.] Dem durchleüchtigen- hochwirdigen Fürſten vnnd herren/ herrn Chriſtophel vonn Madrutzen/ Cardinal vnnd Biſchoff zů Triend vnd Brixien/ deßgleichen Gubernator vnd Landtuogt im Herrzogthumb Meyland/ wünſchet Hieronymus Cardanus Doctor der artzney zů Meyland vyl glück vnd heil.
[6.] Regiſter. Vollkommenlich Regiſter/ aller nammhafftiger künſten/ thaten/ vnnd perſonen ſo inn diſem gantzen bůch begriffen.
[7.] END.
[8.] ERRATA.
[9.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das erſt Bůch. Von der gantzen weldt vnnd ihren au/ genſcheinlichen abtheilungen. Von der Welt/ den Cometen/ vnd Der Winden eigenſchafft Das erſt Capittel.
[10.] Von den Elementen/ das ander Capittel.
[11.] Der erden mancherlei geſtalt vnnd natur/ das dritt Capittel.
[12.] Von den orthen vnd landſchafften/ das iiij. Capitel.
[13.] Von der erden Wunderwerch. das fünfft Capittel.
[14.] Von des waſſers natur/ art vnnd bewegung/ das vj. Capittel.
[15.] Von des waſſers wunderzeichen/ Das vij. Capitel.
[16.] Des Luffts natur vnnd archen/ Das viij. Capitel.
[17.] Von des luffts wunderwerck/ das ix. Capitel.
[18.] Von der Elementen würckung/ Das x. Capitel.
[19.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das ander Bůch. Von den edleren vnd heiligeren theilen det Weldt. Vom himmel. Das xi. Capitel.
[20.] Von dem liecht vnnd ſchein/ Das xij. Capitel.
[21.] Von deß geſtirns Wirckung vnnd Einfluß Das xiij Cap.
[22.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das dritt Bůch. Von den vermiſchungen in gemein. Der vermiſchecen dingen eigenſchafft/ Das xiij. Capitel.
[23.] Von den Metalliſchen dingen/ Das xv. Capitel.
[24.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das viert Bůch Von Metallen/ Das ſechßzehend Capittel.
[25.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnd kunſtlichen ſachen/ Das fünfft Bůch. Von dem geſtirn. Der ſteinen natur/ wachſſung/ vnd vnderſcheid/ Das xvij. Capittel.
[26.] Von den Edlen geſteinen/ Das xviij. Crpitel.
[27.] Von der ſteinen wunderwerck-Das xix. Capittel.
[28.] Hieronymi Cardani Doctors der Artznei zů Meyland von Mancherlei wun/ derbaren/ nateürlichen/ vnnd kunſtlichen ſachen/ Das ſechſt Bůch Von den zweigen oder gewechſen/ vnnd was daruon kommet. Von den gewächſen vnnd jren vnderſchei-den/ Das xx. Capittel.
[29.] Von Planten vnnd gewechſen/ ſo anzeigend daß waſſer vnder jhnen vorhanden ſeye/ Das xxj. Capittel.
[30.] Von der gewächſen wunderzeichen-Das xxij. Capitel.
< >
page |< < (cv) of 997 > >|
    <echo version="1.0RC">
      <text xml:lang="de" type="free">
        <div xml:id="echoid-div157" type="section" level="1" n="24">
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3679" xml:space="preserve">
              <pb o="cv" file="0162" n="162" rhead="Von mancherley wunderbaren"/>
            wegen ein ſchwert ein ſchilling auffzog/ doch kümerlich. </s>
            <s xml:id="echoid-s3680" xml:space="preserve">er ſagt er habe wol
              <lb/>
            etwan gehabt/ die ein dickpfennig (ſo eines halben lott ſchwer) auffgezogen.
              <lb/>
            </s>
            <s xml:id="echoid-s3681" xml:space="preserve">Es iſt ein wunderbare ſach/ vorauß weil wir angezeiget das allein die leben
              <lb/>
            digen dingen krafft haben/ villicht aber iſt ſolches von dem wetzſtein oder
              <lb/>
            balier müle. </s>
            <s xml:id="echoid-s3682" xml:space="preserve">dann es iſt gewüß das diſes die beſten ſchwerter ſeind/ die alſo
              <lb/>
            an ſich ziehen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3683" xml:space="preserve">Ich vermeinet es beſchehe diſes allein inn Schotten/ aber er
              <lb/>
            zeiget mir an man brechte die beſten von Meyland/ wiewolich ſolliches hie
              <lb/>
            nie vermercken mögen/ ich kan mich auch nitt erinneren das ich deren ye ge
              <lb/>
            ſehen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3684" xml:space="preserve">Deßhalben mehr zů achten es beſchehe etwan von einem ſtein/ mitt
              <lb/>
            wöllichem das ſchwert beſtrichen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3685" xml:space="preserve">dann die ſtein habend etliche würckung/
              <lb/>
            wie auch die läbendige ding/ vnnd diſes villicht auß einem ſtarcken vnnd
              <lb/>
            krefftigen Magnet. </s>
            <s xml:id="echoid-s3686" xml:space="preserve">Dann wie man ſagt/ zeücht er nitt allein das eyſenn/
              <lb/>
            ſonder auch das ſilber an ſich/ vnnd andere der gleichen ding.</s>
            <s xml:id="echoid-s3687" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3688" xml:space="preserve">Damitt aber die waffen vnd harneſch glitzerecht beleibend/ ſoll man ſie
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0162-01" xlink:href="note-0162-01a" xml:space="preserve">waffen nitt ro
                <lb/>
              ſtig.</note>
            mitt eſſig der mitt Alun vermiſchet iſt/ anſtreichen/ oder mitt bleyweiß/ o-
              <lb/>
            der hirtzen marck. </s>
            <s xml:id="echoid-s3689" xml:space="preserve">dann diſe ſtuck ſeind beſſer dann das öl/ deßgleichen iſt
              <lb/>
            ein öl beſſer dann das ander/ namlich das feißter iſt. </s>
            <s xml:id="echoid-s3690" xml:space="preserve">Dieweil aber das ertz
              <lb/>
            (wie vorgemeldet) mitt der geſtalt beſchediget wirt/ verderbet es auch den
              <lb/>
            marmorſtein oder ſeül oder träm nitt. </s>
            <s xml:id="echoid-s3691" xml:space="preserve">dann was von dem verroſteten vnd
              <lb/>
            verderbten angerüret wirt/ das verdirbt auch.</s>
            <s xml:id="echoid-s3692" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3693" xml:space="preserve">Inn den Metallen werdend fürnemlich ſiben ding bedacht/ namlich die
              <lb/>
              <note position="left" xlink:label="note-0162-02" xlink:href="note-0162-02a" xml:space="preserve">Siben fluck in
                <lb/>
              Metallẽ zü be-
                <lb/>
              dencken.</note>
            erfündung/ reinigung/ erhaltung/ erkanntnuß/ vnnd demnach die ding/
              <lb/>
            ſo eigentlichen der kunſt zů gehörig/ als vermiſchung/ ſchmeltzen vnd gieſ-
              <lb/>
            ſen/ von wölchen ſtucken wir in gemein reden wöllend. </s>
            <s xml:id="echoid-s3694" xml:space="preserve">Doch wöllen wir die
              <lb/>
            verenderung an einem beſondern orth (ſo yenen eine vorhanden) außſtrei-
              <lb/>
            chen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3695" xml:space="preserve">Sie werden durch ſcharpffe ding gefreſſen/ als von dem eſſig/ vñ wer
              <lb/>
            dend roſtig. </s>
            <s xml:id="echoid-s3696" xml:space="preserve">Man erhaltet ſie (wie geſagt) mitt dem öl/ aber nach baß mitt
              <lb/>
            der öltrůſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3697" xml:space="preserve">Das eyſen vnnd der ſtahel werdend durch geſafft weich/ wie
              <lb/>
            auch vorgemeldet/ aber man můß die zům offteren malen darinnen außlö
              <lb/>
            ſchen/ als inn dem lapathen oder cicuten ſafft/ deßgeleichen inn dem öl in
              <lb/>
            wöllichem zů dem ſibenden malen bley gegoſſen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3698" xml:space="preserve">Vnnd wann man das glü
              <lb/>
            end eyſen beſprenget mitt nießwurtz/ agſtein oder Euphorbio/ vnnd dem-
              <lb/>
            nach zů mehrmalen von jhm ſelbs laſſet kalt werden.</s>
            <s xml:id="echoid-s3699" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3700" xml:space="preserve">Es wirt hert mitt dem Melanthien oder ſchwartzen coriander ſafft/ vñ
              <lb/>
            mitt Meüßörlin ſafft/ ſo Piloſella genennet/ wölches ſeinen namen von vi
              <lb/>
            len jaren har entpfangen ſo ſich offt ſeübern. </s>
            <s xml:id="echoid-s3701" xml:space="preserve">Diſes kraut hatt rotte bletter
              <lb/>
            die hert vnnd allwegen grün ſeind/ faſt wie die ſalbey/ vnnd ſchmeck en wie
              <lb/>
            der lorbaum/ vnd hatt ein halb weißen vnnd grünen ſtengel/ mitt tüpffli-
              <lb/>
            nen geſprenget/ ſo gern auff den bergen wachſſer.</s>
            <s xml:id="echoid-s3702" xml:space="preserve"/>
          </p>
          <p>
            <s xml:id="echoid-s3703" xml:space="preserve">Ob woldiſes eyſen ringer dann der ſtahel geachtet/ iſt es doch vil beſ-
              <lb/>
            ſer das eyß mitt auff zů brechen. </s>
            <s xml:id="echoid-s3704" xml:space="preserve">dañ es bricht nitt von jhm ſelbs/
              <lb/>
            nach wann etwas anders daran ſtoſſet. </s>
            <s xml:id="echoid-s3705" xml:space="preserve">wölches beide dem
              <lb/>
            ſtahel beſchicht. </s>
            <s xml:id="echoid-s3706" xml:space="preserve">Wañ man auch den ſtahel mitt ey-
              <lb/>
            ſen bereybt/ nimmet es jhm ſein reüche.</s>
            <s xml:id="echoid-s3707" xml:space="preserve"/>
          </p>
        </div>
      </text>
    </echo>